Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:(Venice) Il rio dei Mendicanti e la Scuola Grande di San Marco - Bernardo Bellotto - Gallerie Accademia.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(10.030 × 7.014 Pixel, Dateigröße: 37,62 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

The Rio dei Mendicanti and the Scuola di San Marco by Bernardo Bellotto - Gallerie Accademia

VI seal

Objekt

Bernardo Bellotto: Rio dei Mendicanti mit der Scuola di San Marco  wikidata:Q19681559 reasonator:Q19681559
Künstler
Bernardo Bellotto  (1722–1780)  wikidata:Q164688
 
Bernardo Bellotto
Alternative Namen
Geburtsname: Bernardo Francesco Paolo Ernesto Bellotto; Bellotto
Beschreibung italienischer Landschaftsmaler, Druckgrafiker und Radierer
Geburts-/Todesdatum 20. Mai 1722 Auf Wikidata bearbeiten 17. November 1780 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Venedig Warschau
Wirkungsstätte
Rom (1742–1744), Dresden (1747–1758), Wien (1758–1761), Dresden (1761–1764), Warschau (1764–1780)
Normdatei
artist QS:P170,Q164688
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
The Rio dei Mendicanti and the Scuola di San Marco

Rio dei Mendicanti mit der Scuola di San Marco
title QS:P1476,en:"The Rio dei Mendicanti and the Scuola di San Marco"
label QS:Len,"The Rio dei Mendicanti and the Scuola di San Marco"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Datum 1740 circa
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße 41 x 59 cm
institution QS:P195,Q338330
Momentaner Standort
Saal VIII
Inventarnummer
Cat.494
Provenienz Venezia, coll. Manfrin, acquisto 1856
Ausstellungsgeschichte
Referenzen https://www.gallerieaccademia.it/il-rio-dei-mendicanti-e-la-scuola-di-san-marco
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Fotografie

Datum Aufgenommen am 9. Mai 2023
Quelle Eigenes Werk
Urheber Didier Descouens
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This file is copyrighted and has been released under a license which is incompatible with Facebook's licensing terms. It is not permitted to upload this file at Facebook.

Dies ist eine originalgetreue fotografische Wiedergabe eines originalen zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk selbst ist gemeinfrei aus folgenden Gründen:

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Diese digitale Reproduktion ist unter den folgenden Lizenzen veröffentlicht worden:

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

In vielen Rechtsprechungen, einschließlich der Vereinigten Staaten, sind originalgetreue fotografische Wiedergaben zweidimensionaler gemeinfreier Kunstwerke nicht urheberrechtlich geschützt (siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs). In diesen Rechtsprechungen ist dieses Werk tatsächlich gemeinfrei und die Bedingungen der obigen Lizenz sind nicht zwingend.

Objektposition45° 25′ 52,39″ N, 12° 19′ 41,88″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

45°25'52.39"N, 12°19'41.88"E

0,0125 Sekunde

120 Millimeter

image/jpeg

b3b230833556a6807322a9cc3efcfa18c1813c92

39.451.236 Byte

7.014 Pixel

10.030 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:55, 2. Jul. 2023Vorschaubild der Version vom 09:55, 2. Jul. 202310.030 × 7.014 (37,62 MB)Archaeodontosaurus{{Information |Description= |Source={{own}} |Date= |Author= Archaeodontosaurus |Permission= |other_versions= }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten