Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1785 Bocage Map of Athens and Environs, including Piraeus, in Ancient Greece - Geographicus - Athens-white-1793.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.800 × 1.413 Pixel, Dateigröße: 706 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Jean-Denis Barbié du Bocage: Athens with Piraeus   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Jean-Denis Barbié du Bocage  (1760–1825)  wikidata:Q910954 s:fr:Auteur:Jean-Denis Barbié du Bocage
 
Jean-Denis Barbié du Bocage
Alternative Namen
Jean-Denis Barbie du Bocage
Beschreibung französischer Geograf und Kartograf
student of Jean-Baptiste Bourguignon d'Anville
Geburts-/Todesdatum 28. April 1760 Auf Wikidata bearbeiten 29. Dezember 1825
Geburts-/Todesort Paris Paris
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q910954
Titel
Athens with Piraeus
Beschreibung
English: This lovely little map or city plan of Athens and Environs in Ancient Greece, was prepared by M. Barbie de Bocage in 1784 for the “Travels of Anarcharsis”. Athens, capital of the Athenian Empire, was the heart of Ancient Greek culture and the quintessential Ancient Greek city state. It was here that Greek philosophy and literature as well as the concept of democracy first evolved. This plan of Athens, based on excavations and ancient sources offers impressive and accurate detail. Includes the Long Walls, build to protect merchants as they passed from Athens to the port city of Piraeus. Also includes the Academy of Plato.
Datum 1785
date QS:P571,+1785-00-00T00:00:00Z/9
Maße Höhe: 7 in (17,7 cm); Breite: 9 in (22,8 cm)
dimensions QS:P2048,7U218593
dimensions QS:P2049,9U218593
Inventarnummer
Geographicus link: Athens-white-1793
Herkunft/Fotograf
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

4d3beefca798df469c0b5ec71954611acf168ef9

723.075 Byte

1.413 Pixel

1.800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:22, 12. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 14:22, 12. Mär. 20111.800 × 1.413 (706 KB)BotMultichill{{subst:User:Multichill/Geographicus |link=http://www.geographicus.com/P/AntiqueMap/Athens-white-1793 |product_name=1785 Bocage Map of Athens and Environs, including Piraeus, in Ancient Greece |map_title=Athens with Piraeus |description=This lovely little

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: