Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1860 circa Johann Jürgen Sickert Tonlithographie Trinkhalle der Struve'schen Mineralwasser-Anstalt zu Hannover, Lith. Inst. v. Ch. Fuchs, Hambg, Verlag C. F. Hornemann'schen Hof-Kunsthandlung, ganzes Blatt.webp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.400 × 891 Pixel, Dateigröße: 1,01 MB, MIME-Typ: image/webp)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Von einem dekorativen Rahmen eingefasste, um 1860 von Johann Jürgen Sickert geschaffene, vom Lithographischen Institut Charles Fuchs in Hamburg gedruckte und im Verlag der Christian Friedrich Hornemann'schen Hof-Kunsthandlung verlegte Tonlithographie der von dem Apotheker Hermann Angerstein in Auftrag gegebenen und nach Plänen des Architekten Conrad Wilhelm Hase im Stil der Neugotik im Jahr 1856 an der Friedrichstraße errichteten

„Trinkhalle der Struve'schen Mineralwasser-Anstalt zu Hannover“

...
Datum etwa 1860
date QS:P,+1860-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Graphikantiquariat Koenitz über das Portal kunstfreund.eu: https://www.kunstfreund.eu/Hannover-Ansicht-Trinkhalle-der-Struveschen-Mineralwasser-Anstalt-zu-Hannover
Urheber

Lithographie: Johann Jürgen Sickert
Druck: Lithographisches Institut von Charles Fuchs, Hamburg

Verlag: C. F. Hornemann'sche Hof-Kunsthandlung
Andere Versionen
Kameraposition52° 22′ 03,5″ N, 9° 44′ 15,44″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Um 1860 von J. J. Sickert geschaffene, vom Lith. Inst. v. Ch. Fuchs in Hamburg gedruckte und im Verlag der C. F. Hornemann'schen Hof-Kunsthandlung verlegte Tonlithographie der Trinkhalle der Struve'schen Mineralwasser-Anstalt zu Hannover

52°22'3.50"N, 9°44'15.43"E

image/webp

7983cd51c8863f166e93b5066aead3c13270fcb1

1.061.832 Byte

891 Pixel

1.400 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:28, 11. Feb. 2024Vorschaubild der Version vom 15:28, 11. Feb. 20241.400 × 891 (1,01 MB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by Lithographie: Johann Jürgen Sickert<br> Druck: Lithographisches Institut von Charles Fuchs, Hamburg<br> Verlag: C. F. Hornemann'sche Hof-Kunsthandlung from Graphikantiquariat Koenitz über das Portal ''kunstfreund.eu'': https://www.kunstfreund.eu/Hannover-Ansicht-Trinkhalle-der-Struveschen-Mineralwasser-Anstalt-zu-Hannover with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: