Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1910 circa Siegmund v. Suchodolski Kakaokanne Bergermädel Herzogliche Hof-Schocoladen-Fabrik Robert Berger, ungemarkt seitlich.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(500 × 752 Pixel, Dateigröße: 37 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Um 1910 nach Entwurf von Siegmund von Suchodolski geformte, ungemarkte und etwa 18 cm hohe Kakaokanne aus bemalten Porzellan: Das

Bergermädel

war die Werbefigur für die Herzoglich Sachsen-Meiningsche Hof-Schokoladen- und Kakao-Fabrik Robert Berger.
Das Objekt stammt aus der Provenienz von Wolf J. Blei in Solingen und kam als Schenkung in den Besitz des Stadtmuseums Pößnitz.
Das Museum gab als Literatur an:

  • Janice Vogel, Richard Vogel: Conta & Boehme porcelain: Identification and Value Guide, Ocala, Florida 2001
Datum etwa 1910
date QS:P,+1910-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle https://thue.museum-digital.de/object/451
Urheber Ab 1902: Siegmund von Suchodolski

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

um 1910 nach Entwurf von Siegmund von Suchodolski geschaffene, ungemarkte Kakaokanne "Bergermädel", Werbefigur für die Herzogliche Hof-Schocoladen-Fabrik Robert Berger in Pößnitz

image/jpeg

4c42e0aecc7ea02edb73a9f5b8e06a9f69253798

38.346 Byte

752 Pixel

500 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:26, 18. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 15:26, 18. Mai 2024500 × 752 (37 KB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by Ab 1902: Siegmund von Suchodolski from https://thue.museum-digital.de/object/451 with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: