Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:20040504470DR Roßleben-Wiehe Schloß Wiehe.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.516 × 1.941 Pixel, Dateigröße: 2,93 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 04.05.2004 06571 Wiehe (Roßleben-Wiehe), Buttstädter Straße 10: Schloß (GMP: 51.262966,11.413405). 786 wurde Wiehe erstmals urkundlich erwähnt. Ort und Burg wurden 933 Reichsbesitz, blieben es rund 100 Jahre und wurden 1050 als Lehen an die Grafen von Kävernburg übergeben. Die im 10. Jahrhundert errichtete Reichsburg gehörte - wie die Pfalz Memleben - zum Nordthüringer Reichsgut. Nach dem Großbrand von 1659 veranlasste Freiherr Wolf Adolf von Werthern 1664 den Neubau im späten Renaissancestil, der 1666 seinen Abschluß fand. Renoviert 1729 und 1858-1859. Nach 1945 wurde die Familie von Werthern durch die Bodenreform enteignet. Das Schloß wurde ab 1946 als Schule eingerichtet. Später wurde das VEG Memleben Rechtsträger. Nach der politischen Wende in der DDR übernahm die Stadt die Initiative. Ein Förderverein engagiert sich um die Belange der Anlage. 2004 erneut in Sanierung. Die roten und grünen Striche auf der Fassade dienen der gegenwärtigen Rißsanierung. [DSCN3319.JPG]20040504470DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 15′ 46,68″ N, 11° 24′ 48,26″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Roßleben-Wiehe: Schloß Wiehe

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°15'46.678"N, 11°24'48.258"E

0.00429368827823100042 Sekunde

8,9 Millimeter

image/jpeg

d96868259a4d1eb4c701e8355c5debe9a97bbf51

3.070.617 Byte

1.941 Pixel

2.516 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:59, 19. Feb. 2022Vorschaubild der Version vom 23:59, 19. Feb. 20222.516 × 1.941 (2,93 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten