Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:2021-02-06 Grabmal Elke Muehlbach.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.000 × 2.992 Pixel, Dateigröße: 2,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Grabmal für Elke Mühlbach (1953-2012) auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover (14 197 a-b). Die Biologin war Gründerin des BUND Fledermauszentrums und Fledermausschutzbeauftragte der Region Hannover.
Русский: Могильный памятник Эльке Мюльбах (1953-2012) на городском кладбище Энгезоде в Ганновере. Женщина-биолог была основательницей Центра летучих мышей BUND и специалисткой по сохранению летучих мышей в Ганноверском регионе.
Français : Monument funéraire pour Elke Mühlbach (1953-2012) au cimetière municipal d'Engesohde à Hanovre. La biologiste a été lа fondatrice du Centre pour les chauves-souris BUND et responsable de la conservation des chauves-souris dans la région de Hanovre.
English: Gravestone for Elke Mühlbach (1953-2012) at the Engesohde city cemetery in Hannover. The biologist was the founder of the BUND Bat Centre and bat conservation officer for the Hannover region.
Polski: Pomnik nagrobny Elke Mühlbach (1953-2012) na cmentarzu miejskim Engesohde w Hanowerze. Biolożka była założycielką Centrum Nietoperzy BUND i konserwatorką nietoperzy w regionie Hanoweru.
Datum  Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Quelle Eigenes Werk Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Urheber Bärbel Miemietz Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Kameraposition52° 21′ 00,26″ N, 9° 45′ 06,11″ O  Heading=84° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Grabmal für Elke Mühlbach (1953-2012) auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover. Die Biologin war Gründerin des BUND Fledermauszentrums und Fledermausschutzbeauftragte der Region Hannover.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

relative Position im Bild: pct:24.2476,12.619,53.2857,79.0476
Inschrift: Elke Mühlbach 6. August 1953 3. Mai 2012 (Deutsch)
relative Position im Bild: pct:52.1193,17.3961,18.8383,12.4875

Elke Mühlbach 6. August 1953 3. Mai 2012 (Deutsch)

52°21'0.263"N, 9°45'6.113"E

Blickrichtung: 84 Grad

0,003125 Sekunde

48 Millimeter

image/jpeg

aa19fd12870f16e1398427cb858fcb254e147b92

2.534.956 Byte

2.992 Pixel

2.000 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:40, 6. Feb. 2021Vorschaubild der Version vom 22:40, 6. Feb. 20212.000 × 2.992 (2,42 MB)Bärbel Miemietz{{Information |Description={{de|Grabmal für Elke Mühlbach (1953-2012) auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover. Die Biologin war Gründerin des BUND Fledermauszentrums und Fledermausschutzbeauftragte der Region Hannover.}} {{ru|Могильный памятник Эльке Мюльбах (1953-2012) на городском кладбище Энгезоде в Ганновере. Женщина-биолог была основательницей Центра летучих мышей BUND и специалисткой по сохранению летучих мышей в Ганноверском регионе.}} {{fr|Monument funéraire pour Elke Mühlbach (19...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten