Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:2022-05-08 Convento de San Francisco, Agatha of Catania.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.105 × 3.272 Pixel, Dateigröße: 1,67 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die abgebildete Statue ist eine von sechs weiblichen Heiligenfiguren in einer Kapelle im Convento de San Francisco in Quito, Ecuador. Die auf einer Schale liegenden Brüste lassen auf Agatha von Catania schließen. Diese hatte der Legende nach die Werbung des Stadthalters abgelehnt und war deshalb sadistisch zu Tode gequält worden, u.a. durch Zerreißen und Abschneiden der Brüste. (Quelle: Ökumenisches Heiligenlexikon)
English: The pictured statue is one of six female figures of saints in a chapel in the Convento de San Francisco in Quito, Ecuador. The breasts lying on a bowl suggest Agatha of Catania. She had - according to the legend - refused the courtship of the city governor and was therefore sadistically tortured to death, among other things by tearing and cutting off her breasts. (Source: Ecumenical Encyclopaedia of the Saints (Ökumenisches Heiligenlexikon))
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Bärbel Miemietz  (1954–) wikidata:Q104455078
 
Alternative Namen
Miemietz, Bärbel; B. Miemietz
Beschreibung deutsche Linguistin, Gleichstellungsbeauftragte, Germanistin, Slawistin und Hochschullehrerin
Geburtsdatum 1954 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q104455078

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Agatha of Catania - tortured by cutting off her breasts

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,041671 Sekunde

4,38 Millimeter

image/jpeg

d9d95f0ae2114812399a9a79a295b00d48a72352

1.745.888 Byte

3.272 Pixel

2.105 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:52, 11. Jul. 2022Vorschaubild der Version vom 23:52, 11. Jul. 20222.105 × 3.272 (1,67 MB)Bärbel Miemietz{{Information |Description={{de|Die Statue ist eine von sechs weiblichen Heiligenfiguren in einer Kapelle im Convento de San Francisco in Quito, Ecuador. Die auf einer Schale liegenden Brüste lassen auf Agatha von Catania schließen. Diese hatte der Legende nach die Werbung des Stadthalters abgelehnt und war deshalb sadistisch zu Tode gequält worden, u.a. durch Zerreißen und Abschneiden der Brüste.}} {{en|The statue is one of six female figures of saints in a chapel in the Convento de San Fran...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten