Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:2M auf der Holl Holl-Brücke.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2M_auf_der_Holl_Holl-Brücke.jpg(773 × 548 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Von SLM und BBC gebaute Diesellokomotive der Baureihe M der Compagnie de Chemin de Fer Franco-Ethiopien de Jibuti à Addis Abeba (CFE) auf der Holl Holl-Brücke im Jahre 1960
Datum
Quelle Le Chemin de Fer Franco Ethiopien et Djibouto Ethiopien
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Public domain This work is in the public domain in Ethiopia because its copyright protection has expired or it is exempted from copyright by virtue of the Proclamation No. 410/2004 on Copyright and Neighboring Rights Protection, enacted 2004 (details). The work meets one of the following criteria:
  • It is an anonymous, pseudonymous or posthumous work and 50 years have passed since the date of its publication
  • It is a collective or audiovisual work and 50 years have passed since the date of its publication
  • It is a photographic work, and 25 years have passed since the date of its creation (or publication, whatever date is the latest)
  • It is another kind of work, and 50 years have passed since the year of death of the author (or last-surviving author)
  • It is "any official text of a legislative, administrative or of legal nature, as well as official translations thereof"
Copyright notes

Copyright notes
Nach U.S. Circ. 38a. haben die folgenden Staaten weder die Berner Übereinkunft noch ein anderes Urheberrechtsabkommen unterzeichnet:
  • Äthiopien, Eritrea, Irak, Iran, Marshallinseln, Osttimor, Palau, Somalia, Somaliland und Südsudan.

Urheberrechtsansprüche dieser Staaten, dies betrifft Werke, die von Staatsbürgern eines dieser Staaten innerhalb ihres Landes veröffentlicht werden, werden in anderen Staaten nicht anerkannt und sind daher in den meisten anderen Staaten, wie Deutschland, Österreich, und der Schweiz, gemeinfrei.

Allerdings ist folgendes zu beachten
  • Werke, die in diesen Staaten von Staatsbürgern eines Unterzeichnerstaates der Berner Übereinkunft veröffentlicht werden, genießen neben dem örtlichen Urheberrecht auch den Urheberrechtsschutz ihres Heimatstaates und sind daher auch international geschützt.
  • Werke, die gleichzeitig (d. h. innerhalb von 30 Tagen) in einem Unterzeichnerstaat der Berner Übereinkunft veröffentlicht werden, genießen zusätzlich zum örtlichen Urheberrecht auch den Urheberrechtsschutz des Fremdstaates, der unter Umständen eine längere Schutzdauer vorsieht.
  • Unveröffentlichte Werke aus diesen Ländern sind möglicherweise vollständig urheberrechtlich geschützt.
  • Ein Werk aus einem dieser Länder kann in den USA gemäß URAA urheberrechtlich geschützt werden, wenn das Heimatland des Werks einen Urheberrechtsvertrag oder eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten abschließt und das Werk in seinem Heimatland weiterhin urheberrechtlich geschützt ist.

Äthiopien hat ein Urheberrechtsgesetz erlassen, das im Amtsblatt (Inoffizielle englische Übersetzung (WIPO)) veröffentlicht wurde und am 19. Juli 2004 in Kraft trat.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

72a0a0665f97fe5e5bfb4c6158cbdc3cc00e3636

74.314 Byte

548 Pixel

773 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:11, 2. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 18:11, 2. Apr. 2017773 × 548 (73 KB)Pechristener=={{int:filedesc}}== {{Information |description = {{de|1=Von SLM und BBC gebaute Diesellokomotive der Baureihe M der Compagnie de Chemin de Fer Franco-Ethiopien de Jibuti à Addis Abeba (CFE) auf der Holl Holl-Brücke im Jahre 1960}} |date = 1960 |s...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten