Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Alida Oldenboom.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(565 × 735 Pixel, Dateigröße: 163 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Dutch singer Alida Oldenboom-Lütkemann (1869–1942)
Datum vor 1904
date QS:P,+1904-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1904-00-00T00:00:00Z/9
Quelle
Dieses Bild ist Teil der Porträtsammlung Friedrich Nicolas Manskopf der Universitätsbibliothek der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Signatur: {{{1}}}

Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Urheber
Charles Abraas  (1873–1924)  wikidata:Q16020866
 
Alternative Namen
Ch. Abraas
Beschreibung niederländischer Fotograf
Geburts-/Todesdatum 8. November 1873 Auf Wikidata bearbeiten 26. Juli 1924 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Pasuruan Alkmaar
Wirkungsstätte
Den Haag (1890–1897); Rotterdam (1918–1919); Amsterdam (1919–1921); Alkmaar (1921–1924); Den Haag (1916–1918); Herzogenbusch (29. April 1897–12. Juni 1897); Delft (12. Juni 1897–1916); Delft Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q16020866
Andere Versionen

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

440fb355473d461ee7f29bd55b08fcce0543f1ec

166.932 Byte

735 Pixel

565 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:44, 2. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 15:44, 2. Jun. 2013565 × 735 (163 KB)Андрей Романенкоcropped a bit
15:43, 2. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 15:43, 2. Jun. 2013600 × 782 (50 KB)Андрей РоманенкоUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten