Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altersspezifische_Fruchtbarkeitsziffern_in_Deutschland.png(389 × 305 Pixel, Dateigröße: 12 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Diagramm: Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland 2001–2006
Datum

24. Juli 2006 (Original-Hochladedatum)

(Originaltext: 2006-07-24, 2006-10-13, 2007-09-15)
Quelle Daten: de:Statistisches Bundesamt, Genesis-Online
Urheber

Der ursprünglich hochladende Benutzer war .84.150.203.194 in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: ich)
Andere Versionen de:Bild:Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland .svg (static SVG version)

SVG-Quelltext

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN"
 "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd"
 [ <!ENTITY % SVG.desc.extra.content "|a" > ]>

<svg xml:lang="de-DE"
 xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
 viewBox="0 0 38 30.5" onload="Init()"> 
 <title>Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern
  in Deutschland 2001–2006</title>
 <desc>Daten vom <a xlink:href="http://destatis.de/">Statistischen Bundesamt</a>
  aus <a xlink:href="http://destatis.de/genesis">Genesis-Online</a>.
  Als »Alter« gilt die Differenz zwischen Geburtsjahr des Kindes und Geburtsjahr
  der Mutter; es handelt sich also um das durchschnittliche mathematische Alter
  mit einer möglichen Abweichung von ± 1 Jahr.
  Wert ist die Anzahl Lebendgeborener je 1'000 Frauen der jeweiligen
  Altersklasse.</desc>
 <script type="text/ecmascript"><![CDATA[
  var SVG= "http://www.w3.org/2000/svg";
  var XLINK= "http://www.w3.org/1999/xlink";
  var DATA= {
    /*      15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49 */
    2001: [ 10, 31, 75,141,246,343,434,518,592,668,748,828,886,925,944,938,895,832,743,646,537,434,331,249,178,126, 82, 49, 29, 15,  8,  3,  2,  0,  0],
    2002: [ 10, 32, 77,136,231,322,417,488,573,645,726,798,863,915,949,933,907,833,755,657,562,453,353,257,188,134, 88, 52, 30, 17,  8,  3,  1,  1,  0],
    2003: [  9, 30, 71,131,221,306,392,479,545,622,715,792,852,907,943,948,914,847,770,670,582,472,366,273,200,138, 91, 55, 32, 16,  8,  4,  2,  1,  0],
    2004: [  8, 28, 64,123,209,292,375,457,531,619,703,784,852,902,950,954,942,878,804,704,603,497,391,292,218,152, 95, 58, 33, 17,  9,  4,  2,  1,  0],
    2005: [  8, 26, 62,112,202,291,366,431,510,586,675,761,835,878,921,941,940,885,806,717,609,509,396,308,228,161,101, 62, 36, 19,  9,  4,  2,  1,  1],
    2006: [  8, 26, 58,106,191,277,349,417,484,563,652,739,808,871,914,939,933,888,819,719,628,522,412,320,242,171,112, 67, 39, 20, 10,  5,  2,  1,  1]
  };
  var SCALE= -.025;
  function Init()
  {
    CreateGrid();
    var parent= document.getElementById( "graf" );
    for ( var y= 2001; y <= 2006; ++y )
      parent.appendChild( Plot( y ) );
  }
  function CreateGrid()
  {
    var i, elt, doc= document;
    var lbl= doc.getElementById( "vlbl" );
    var grid1= doc.getElementById( "grid1" );
    var grid2= doc.getElementById( "grid2" );
    for ( i= 0; i <= 1000; i += 50 )
    {
      var v= i * SCALE;
      elt= doc.createElementNS( SVG, "use" );
      elt.setAttributeNS( XLINK, "xlink:href", "#hgrid" );
      elt.setAttribute( "y", v );
      if ( i % 200 )
        grid2.appendChild( elt );
      else
      {
        grid1.appendChild( elt );
        elt= doc.createElementNS( SVG, "text" );
        elt.setAttribute( "y", v );
        elt.appendChild( doc.createTextNode( i / 10 ) );
        lbl.appendChild( elt );
      }
    }
    lbl= doc.getElementById( "tlbl" );
    elt= doc.getElementById( "vgrid" );
    elt.setAttribute( "y2", 1000 * SCALE );
    for ( i= 0; i <= 34; ++i )
    {
      elt= doc.createElementNS( SVG, "use" );
      elt.setAttributeNS( XLINK, "xlink:href", "#vgrid" );
      elt.setAttribute( "x", i );
      if ( i % 5 )
        grid2.appendChild( elt );
      else
      {
        grid1.appendChild( elt );
        elt= doc.createElementNS( SVG, "text" );
        elt.setAttribute( "x", i );
        elt.appendChild( doc.createTextNode( 15 + i ) );
        lbl.appendChild( elt );
      }
    }
  }
  function Plot( year )
  {
    var data= DATA[year], sum= 0, path= [];
    for ( var i= 0, ie= data.length; i < ie; ++i ) {
      var v= data[i];
      sum += v;
      path.push( i + "," + v * SCALE );
    }
    var txt= document.createTextNode( (sum / 10).toFixed() );
    document.getElementById( "sum" + year ).appendChild( txt );
    var elt= document.createElementNS( SVG, "path" );
    elt.setAttribute( "class", "y" + year );
    elt.setAttribute( "d", "M" + path.join( "L" ) );
    return elt;
  }
  ]]></script>
 <style type="text/css"><![CDATA[
  svg {
   stroke: #000;
   stroke-width: .15px;
   stroke-linecap: round;
   stroke-linejoin: round;
   fill: none;
   font-family: sans-serif;
   font-size: 1.2px;
  }
  text { stroke: none; fill: currentColor }
  path { stroke: currentColor }
  #grid { stroke: #e0e0e0; stroke-width: .1px; shape-rendering: crispEdges }
  #grid > #grid1 { stroke: #a0a0a0 }
  .y2001 { color: #c0c0c0 }
  .y2002 { color: #a8a8a8 }
  .y2003 { color: #909090 }
  .y2004 { color: #787878 }
  .y2005 { color: #606060 }
  .y2006 { color: #000000 }
  ]]></style>
 <rect width="100%" height="100%" fill="#fff" stroke="none"/>
 <defs><line id="hgrid" x2="34"/><line id="vgrid"/></defs>
 <g transform="translate(3.05,27.85)">
  <g id="grid"><g id="grid2"/><g id="grid1"/></g>
  <g id="graf"/>
  <g id="vlbl" transform="translate(-.5,.4)" text-anchor="end"/>
  <g id="tlbl" transform="translate(0,1.8)" text-anchor="middle"/>
  <text x=".2" y="-26">altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern
   in Deutschland</text>
  <rect x="22.5" y="-24.4" width="11" height="11.75" fill="#fff" opacity=".5"/>
  <g transform="translate(25.5,-22.8)" text-anchor="middle">
   <text>Jahr</text>
   <text y="9.4" class="y2001">2001</text>
   <text y="7.9" class="y2002">2002</text>
   <text y="6.4" class="y2003">2003</text>
   <text y="4.9" class="y2004">2004</text>
   <text y="3.4" class="y2005">2005</text>
   <text y="1.9" class="y2006">2006</text>
   </g>
  <g transform="translate(30.5,-22.8)" text-anchor="middle">
   <text>Summe</text>
   <text y="9.4" id="sum2001"/>
   <text y="7.9" id="sum2002"/>
   <text y="6.4" id="sum2003"/>
   <text y="4.9" id="sum2004"/>
   <text y="3.4" id="sum2005"/>
   <text y="1.9" id="sum2006"/>
   </g>
  </g>
 </svg>

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.


GNU head Diese Arbeit ist freie Software; Du kannst sie weiterverteilen und/oder unter der GNU General Public License, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde, verändern; dazu gelten die Bestimmungen der Version 3 (in Worten drei) oder einer späteren Version. Diese Arbeit wurde in der Hoffnung veröffentlicht, dass sie sich als nützlich erweisen könnte, jedoch OHNE GARANTIE; nichtmals mit implizierter Garantie der MARKTGÄNGIGKEIT oder der EIGNUNG ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK. Siehe dazu die GNU General Public License Version 3 (englisch) für mehr Details.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2007-09-15 19:40 .84.150.203.194 389×305×8 (11968 bytes) wie zuvor, mit Zahlen für 2006
  • 2006-10-13 19:56 .84.150.203.194 380×305×8 (10864 bytes)
  • 2006-07-24 21:08 .84.150.203.194 380×305×8 (9089 bytes) * Bildbeschreibung: Diagramm: Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland 2001–2004 * Quelle: Daten: [[Statistisches Bundesamt]], [http://destatis.de/genesis Genesis-Online] * Fotograf/Zeichner: ich * Datum: 2006-07-24 * Sonstiges: {{Bild-CC

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

59b7449b3c9cd8c578611dc90ee4cae042df09f7

11.968 Byte

305 Pixel

389 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:28, 7. Apr. 2008Vorschaubild der Version vom 23:28, 7. Apr. 2008389 × 305 (12 KB)RacoonyRE{{Information |Description={{de|Diagramm: Altersspezifische Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland 2001–2006<br/> == Lizenz == == SVG-Quelltext == <pre><nowiki><?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <!DOC

Keine Seiten verwenden diese Datei.