Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:AmGartenzaunZeichnungVonGoetheS73.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.143 × 1.295 Pixel, Dateigröße: 838 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Morgensonne am Gartenzaun, Bleistift, Tuschlavierung. 237x388mm. NFG/GNM Corp.I,221
English: Morning sun near the garden fence, pencil, watercolour wash. 237x388mm.
Datum etwa 1779
date QS:P,+1779-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
/80
Quelle Goethe als Zeichner, Wolfgang Hecht (Hrsg.) C.H. Beck, München 1982
Urheber Johann Wolfgang von Goethe

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2007-01-26 00:42 Jlorenz1 825×489× (92562 bytes) {{Information |Beschreibung=Am Gartenzaun Zeichnung von Goethe Eine der schlichtesten und naturstärksten Zeichnungen Goethes aus den ersten Weimarer Jahren. |Quelle=Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.73 |Se

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

1407a169d9c4bdce2bec88f971a47180ecedf197

857.663 Byte

1.295 Pixel

2.143 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:44, 6. Apr. 2012Vorschaubild der Version vom 18:44, 6. Apr. 20122.143 × 1.295 (838 KB)RM Vollmerlarger image in colour
23:04, 9. Jan. 2010Vorschaubild der Version vom 23:04, 9. Jan. 2010825 × 489 (90 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Am Gartenzaun Zeichnung von Goethe Eine der schlichtesten und naturstärksten Zeichnungen Goethes aus

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten