Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:AusGoethesTagebuchErsteWiederkehrInWeimar1776S60.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(804 × 496 Pixel, Dateigröße: 78 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Johann Wolfgang von Goethe  (1749–1832)  wikidata:Q5879 s:de:Johann Wolfgang von Goethe q:de:Johann Wolfgang von Goethe
 
Johann Wolfgang von Goethe
Alternative Namen
Geburtsname: Johann Wolfgang Goethe; Goethe; Johann Wolfgang von Göthe; Johann Wolfgang Göthe; Göthe
Beschreibung Dichter
Geburts-/Todesdatum 28. August 1749 Auf Wikidata bearbeiten 22. März 1832 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt am Main, Deutschland Weimar, Deutschland
Normdatei
artist QS:P170,Q5879
Titel
Aus Goethes Tagebuch Erste Wiederkehr in Weimar 1776. Mit der ergreifenden Jahresbetrsachtung im Tagebuch vom November 1776 enthüllt es das Glück und den Zwiespalt Goethes am ersten großen Wendepunkte seines Lebens, der ihm die freie Entscheidung zwischen Pflicht und Neigung offenliess. Da über beide die Liebe siegte, so öffnete sich der Zwiespalt zehn Jahre später zu katastrophaler Endlösung mit dem Ergebnis einer neuen Grundlegung von Goethes gesammten Weimarer Verhältnissen.
Datum 1776
date QS:P571,+1776-00-00T00:00:00Z/9
Technik Handschrift
1932 im Besitz des Goethe- und Schillerarchives in Weimar
Herkunft/Fotograf Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.45
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This image is in the public domain due to its age

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2007-01-26 00:49 Jlorenz1 804×496× (80330 bytes) {{Information |Beschreibung=Aus Goethes Tagebuch Erste Wiederkehr in Weimar 1776. Mit der ergreifenden Jahresbetrsachtung im Tagebuch vom November 1776 enthüllt es das Glück und den Zwiespalt Goethes am ersten grossen Wendepunkte seines Lebens, der ihm

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

d3d49f25da34ba85924f4d24fd57b5a02cd72c33

80.330 Byte

496 Pixel

804 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:31, 10. Sep. 2010Vorschaubild der Version vom 03:31, 10. Sep. 2010804 × 496 (78 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Aus Goethes Tagebuch Erste Wiederkehr in Weimar 1776. Mit der ergreifenden Jahresbetrsachtung im Tagebu

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten