Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Boissy d Anglas saluant la tête du député Féraud-Fragonard-IMG 2360.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.277 × 2.931 Pixel, Dateigröße: 2,46 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Alexandre-Évariste Fragonard: Boissy d'Anglas saluting the head of deputy Féraud, 1st prairal An III (20th of May 1795)"  wikidata:Q29644654 reasonator:Q29644654
Künstler
Alexandre-Évariste Fragonard  (1780–1850)  wikidata:Q704938
 
Alexandre-Évariste Fragonard
Alternative Namen
Alexandre Evariste Fragonard; Alexandre Évariste Fragonard; Alexandre-Evariste Fragonard
Beschreibung französischer Bildhauer, Maler und Designer
Geburts-/Todesdatum 26. Oktober 1780 Auf Wikidata bearbeiten 11. November 1850 / 10. November 1850 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Grasse Paris
Wirkungsdaten 1793 Auf Wikidata bearbeiten–1850 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q704938
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
English: Boissy d'Anglas saluting the head of deputy Féraud, 1st prairal An III (20th of May 1795)
Français : Boissy d'Anglas saluant la tête du député Féraud, 1er prairal An III (20 mai 1795)
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Abgebildete Personen François-Antoine Boissy d’Anglas Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1831
date QS:P571,+1831-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 71 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 104 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+71U174728
dimensions QS:P2049,+104U174728
institution QS:P195,Q19675
Momentaner Standort
Le Louvre
Inventarnummer
RF 1984-19 and RF 1984 19 (Gemäldeabteilung des Louvre) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Normdatei
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
CeCILL Dieses Werk ist freie Software; es darf unter den Bedingungen der CeCILL-Lizenz weitergeben oder modifiziert werden.

Die Bedingungen der CeCILL-Lizenz sind verfügbar unter www.cecill.info.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
More information on how to use my images

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

image/jpeg

9a7ec7235e419757f28f3d1457984c417007a06b

2.576.673 Byte

2.931 Pixel

4.277 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:56, 30. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 09:56, 30. Aug. 20104.277 × 2.931 (2,46 MB)Rama{{Painting |artist={{Creator:Alexandre-Évariste Fragonard}} |title={{en|''Arrest of the governor of the Bastille''}} {{fr|''Boissy d'Anglas saluant la tête du député Féraud, 1er prairal An III (20 mai 1795)''}} |description= |date=1831 |techniqu

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten