Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bundesarchiv Bild 183-D0402-0004-004, Wörlitz, Förster, Reh.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bundesarchiv_Bild_183-D0402-0004-004,_Wörlitz,_Förster,_Reh.jpg(784 × 527 Pixel, Dateigröße: 91 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Schaar, Helmut
Original-Bildunterschrift
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Wörlitz, Förster, Rehkitz Zentralbild Schaar 1.4.1965 Nach der Not des diesjährigen Winters waren beim Eintreten des Hochwassers viele Rehe von den Wildrettungshügeln in der überschwemmten Elbaue bei Wörlitz abgeschnitten. Seitdem sind Mitglieder der Jagdgesellschaft Wörlitz unermüdlich mit Kähnen im Einsatz, um die geschwächten Tiere zu retten oder ihnen besonders in abgeschnittenen Waldstücken die nötigste Äsung zu bringen. Im Rucksack des Revierförsters Joachim Henningsen geht die Reise nach dem Gehege der Revierförsterei, wo das Tier nach völliger Erholung wieder in Freiheit gesetzt wird. Achtung Redaktion! Bitte beachten Sie auch die Nr. D0402/04/3N
Abgebildeter Ort Wörlitz
Datum 1. April 1965
date QS:P571,+1965-04-01T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Inventarnummer
Quelle


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Rand beschnitten, geschärft. Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Bundesarchiv Bild 183-D0402-0004-004, Wörlitz, Förster, Reh original.jpg. Bearbeitet von Georgfotoart.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

This image is a derivative work of the following images:

Hochgeladen mit derivativeFX

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

image/jpeg

93a5bd61fc75a30c6fe202dcfdb85a0273d38179

93.435 Byte

527 Pixel

784 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:34, 27. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 11:34, 27. Nov. 2020784 × 527 (91 KB)Georgfotoart== {{int:filedesc}} == {{BArch-image |wiki description = |short title = |archive title =File:Bundesarchiv_Bild_183-D0402-0004-004,_Wörlitz,_Förster,_Rehkitz.jpg |original title = '''Wörlitz, Förster, Rehkitz''' Zentralbild Schaar 1.4.1965 Nach der Not des diesjährigen Winters waren beim Eintreten des Hochwassers viele Rehe von den Wildrettungshügeln in der überschwemmten Elbaue bei Wörlitz abgeschnitten. Seitdem sind Mitglieder der Jagdgesellschaft Wörlitz unermüdlich mit Kähnen i...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten