Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Charlotte catherine de la Trémoille de Condé Guillain Louvre LP 400.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.481 × 2.178 Pixel, Dateigröße: 1,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Simon Guillain: Charlotte de la Tremoille, Princess of Condé (1568–1629)  wikidata:Q19753110 reasonator:Q19753110
Künstler
Simon Guillain  (1581–1658)  wikidata:Q2232736
 
Simon Guillain
Alternative Namen
Simon, the Elder Guillain; Simon Guillain I; Simon, I Guillain
Beschreibung französischer Bildhauer
Geburts-/Todesdatum 1581 26. Dezember 1658 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Paris Paris
Wirkungsdaten 1596 Auf Wikidata bearbeiten–1658 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q2232736
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Charlotte de la Tremoille, Princess of Condé (1568–1629)
label QS:Len,"Charlotte de la Tremoille, Princess of Condé (1568–1629)"
label QS:Lfr,"Monument funéraire de Charlotte-Catherine de La Trémoille"
Objektart Skulptur / Statue Auf Wikidata bearbeiten
Genre Q3476522 Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Statue from the tomb of Charlotte de la Tremoille, Princess of Condé (1568–1629)
Français : Statue provenant du tombeau de Charlotte-Catherine de La Trémoille, princesse de Condé (1568-1629)
Abgebildete Personen Charlotte Catherine de La Trémoille Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1629
date QS:P571,+1629-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Marmor
medium QS:P186,Q40861
Maße Länge: 1,3 m; Höhe: 1,2 m; Tiefe: 0,6 m
dimensions QS:P2043,1.30U11573
dimensions QS:P2048,1.27U11573
dimensions QS:P5524,0.60U11573
institution QS:P195,Q19675
Momentaner Standort
English: Department of sculptures, Richelieu wing, Anguier, ground floor, room 18a
Français : Département des sculptures, aile Richelieu, Anguier, Rez-de-chaussée, Salle 18a
Inventarnummer
L.P. 400
Provenienz
English: praying statue from the tomb erected in church of the nuns of Sainte-Claire-de-l'Ave-Maria in Paris, according to the agreement between Prince of Condé and Simon Guillain the 13 of December 1629. The statue was over the fence of a chapel
Français : Statue priante provenant du tombeau élevé dans l'église des religieuses de Sainte-Claire-de-l'Ave-Maria à Paris, après le contrat passé entre le Prince de Condé et Simon Guillain le 13 décembre 1629. Elle surmontait la clôture d'une chapelle.
Anerkennung
English: Museum of the French Monuments, hand down to Museum of Versailles, before 1850
Français : Musée des Monuments Français, transmis par le Musée de Versailles, avant 1850.
Referenzen Musée du Louvre, Atlas database: Eintrag 2149
Normdatei
Herkunft/Fotograf Jebulon (2010)
Andere Versionen
by User:Miniwark
Kameraposition48° 51′ 41,8″ N, 2° 20′ 14,7″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Auszeichnungen

Featured Abbild

Wikimedia Commons

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°51'41.800"N, 2°20'14.701"E

0,4 Sekunde

24 Millimeter

image/jpeg

03374b616f12304ee9c6c700d564fccd2c500a8a

1.077.826 Byte

2.178 Pixel

2.481 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:21, 18. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 19:21, 18. Dez. 20102.481 × 2.178 (1,03 MB)Jebulon{{Information |Description={{en|1=statue}} |Source={{own}} |Author=Jebulon |Date= |Permission= |other_versions= }} Category:Marble sculptures Category:House of La Trémoille Category:French sculptures in the Louvre - Room 18a

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten