Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Chemillé-sur-Indrois (Indre-et-Loire) (18833885679).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.928 × 3.264 Pixel, Dateigröße: 8,87 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Chemillé-sur-Indrois (Indre-et-Loire)

La Corroirie.

Fief féodal, seigneurie et monastère des frères chartreux, à l'orée de la forêt de Loches.

Ancienne dépendance de la Chartreuse du Liget, à 800 mètres de celle-ci en suivant le ruisseau du Liget vers l'aval, en dessous d'un étang, la Corroirie est lieu féodal de la Chartreuse et refuge des religieux en cas de troubles.

Afin de préserver la tranquillité des pères chartreux, leur domaine de plus de 1500 hectares, était administré depuis la Corroirie par le père procureur et les frères chartreux.

Son pont-levis, ses douves et ses fortifications en font une place forte.

Une des portes est intacte, reconstruite au XVe siècle, elle se présente sous la forme d'une tour carrée, pourvue d'un chemin de ronde protégé par des mâchicoulis, percée d'une porte et d'une poterne autrefois défendues par des ponts-levis.

La chapelle date de des XIIe-XIIIe siècles, mais elle a été surélevée au XVe siècle de deux étages, dont le premier est muni de meurtrières. Elle comprend une nef à deux travées prolongée par une abside à quatre pans. Elle conserve l'allure militaire de l'ensemble, mais est dans style Plantagenet à l'intérieur. Elle comprend une nef à deux travées prolongée par une abside à quatre pans.

La prison est une tourelle isolée des autres bâtiments. Son unique accès se faisait par une porte percée à l'étage, la cellule se trouvant au rez-de-chaussée.
Datum Aufgenommen am 5. Juni 2015, 09:54
Quelle Chemillé-sur-Indrois (Indre-et-Loire)
Urheber Daniel Jolivet
Kameraposition47° 09′ 00,5″ N, 1° 08′ 24,71″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch sybarite48 in https://flickr.com/photos/26082117@N07/18833885679 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 17. November 2017 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

17. November 2017

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°9'0.497"N, 1°8'24.709"E

image/jpeg

e9391f1687d0e85aae137deee9ab0d05e10b8810

9.297.923 Byte

3.264 Pixel

4.928 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:48, 17. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 17:48, 17. Nov. 20174.928 × 3.264 (8,87 MB)Thesupermat2Transferred from Flickr via Flickr2Commons

Globale Dateiverwendung

Metadaten