Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:DeckengemäldeMammern.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.600 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 853 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
5099
Urheber
Franz Ludwig Herrmann  (1723–1791)  wikidata:Q1448089
 
Alternative Namen
Franz Ludwig Hermann; Hermann, Franz Ludwig
Beschreibung deutscher Maler
Geburts-/Todesdatum 7. Januar 1723 Auf Wikidata bearbeiten 25. Juli 1791 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Ettal Konstanz
Wirkungsdaten Baroque
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1448089
Beschreibung
Deutsch: Aufnahme 16. Mai 2005, Schlosskapelle Mammern, Deckengemälde im Langhaus der Schlosskapelle Mammern von Franz Ludwig Hermann (1750). Rechts neben dem Kreuz Karl Borromäus, daneben Leopold III., Markgraf von Österreich, anschliessend Kaiser Franz I und Kaiserin Maria Theresia. Fotograf Peter Berger (selbst fotografiert). Lizenzstatus "GNU-FDL".
Quelle

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2005-05-17 21:15 ArtMechanic 1600×1200× (873475 bytes)
  • 2005-05-17 19:53 Berger 1600×1200× (593986 bytes) Aufnahme 16. Mai 2005, Schlosskapelle Mammern, Deckengemälde im Langhaus der Schlosskapelle Mammern von Franz Ludwig Hermann (1750). Rechts neben dem Kreuz Karl Borromäus, daneben Leopold III., Markgraf von Österreich, anschliessend Kaiser Franz I und

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:35, 25. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 17:35, 25. Mai 20091.600 × 1.200 (853 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Aufnahme 16. Mai 2005, Schlosskapelle Mammern, Deckengemälde im Langhaus der Schlosskapelle Mammern vo

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten