Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Desiderius Stiftskirche St. Gallen 01.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.088 × 2.696 Pixel, Dateigröße: 847 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Johann Jakob Oechslin: Heiliger Desiderius   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Johann Jakob Oechslin  (1802–1873) wikidata:Q1694917
 
Beschreibung Schweizer Bildhauer
Geburts-/Todesdatum 19. Februar 1802 Auf Wikidata bearbeiten 28. April 1873 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Schaffhausen Schaffhausen
Normdatei
artist QS:P170,Q1694917
Fotograf
Protected
InfoField
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
08312
Titel
Heiliger Desiderius
label QS:Len,"St. Desiderius"
label QS:Lde,"Heiliger Desiderius"
label QS:Lfr,"St-Didier de Langres"
Beschreibung
Deutsch: Diese würdevolle klassizistische Statue von Johann Jakob Oechslin stand ursprünglich über einer Säule der Ostfront der Kathedrale. An ihre Stelle trat 1928 eine neubarocke Statue von Alfons Magg. Die überlebensgrosse Statue des Desiderius flankiert heute zusammen mit dem heiligen Mauritius den Eingang zur Galluskapelle in St. Gallen.
English: This dignified classicist statue, work by Johann Jakob Oechslin, originally stood above a column of the east front of the cathedral. It was replaced in 1928 by neo-baroque statue by Alfons Magg. Today, the larger-than-life statue of Mauritius flanks with the statue of Mauritius the entrance to the Gallus Chapel in St. Gallen, Switzerland.
Français : Cette statue néoclassique digne, œuvre de Johann Jakob Oechslin se trouvait à l'origine au-dessus d'une colonne du front est de la cathédrale. Elle a été remplacée en 1928 par une statue néo-baroque d'Alfons Magg. Aujourd'hui, la statue de Saint Didier de Langres, plus grandes que nature, flanque en combinaison de la statue de Saint Maurice l'entrée de la chapelle Saint-Gall à Saint-Gall, Suisse.
Datum zwischen 1843 und 1844
date QS:P571,+1843-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1843-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1844-00-00T00:00:00Z/9
Stiftskirche St. Gallen
Inschriften

Unterschrift und Datum:

OECHSLIN FEC. 1843
Referenzen Josef Grünenfelder. Sicherungen, Renovationen und Restaurierungen. In: Josef Grünenfelder: Die Kathedrale St. Gallen. Das spätbarocke Bauwerk und seine Ausstattung. Lindenberg im Allgäu: Kunstverlag Josef Fink, 2018, ISBN: 978-3-95976-104-8, S.31-33
Herkunft/Fotograf Eigenes Werk
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Paragraph Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.

Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.

Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Desiderius and Mauritius Stiftskirche St. Gallen 01.jpg
Originaldatei


Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Martin Thurnherr
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,005 Sekunde

24 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:47, 25. Mai 2023Vorschaubild der Version vom 13:47, 25. Mai 20231.088 × 2.696 (847 KB)Matutinho{{Artwork |artist = {{creator|wikidata=Q1694917}} |author = |photographer = Martin Thurnherr |title = {{title|de=Heiliger Desiderius|en=St. Desiderius|fr=St-Didier de Langres}} |description = {{de|1=Diese würdevolle klassizistische Statue stand ursprünglich über einer Säule der Ostfront der Kathedrale. An ihre Stelle trat 1928 eine neubarocke Statue von Alfons Magg. Die überlebensgrosse Statue des [[:de:Desiderius von L...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten