Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Filmmuseum Berlin - Marlene Dietrich Boudoir Doll.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.024 × 4.032 Pixel, Dateigröße: 1,99 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: «Boudoir doll. Director Josef Von Sternberg gave these dolls to Marlene Dietrich during the filming of Der blaue Engel (D, 1930). Decorative boudoir dolls were popular mascots at the time for flappers and modern young women. This doll can be seen in Der blaue Engel, Morocco (USA, 1930) and Dishonored (USA, 1931). Such boudoir dolls, which were sometimes produced to imitate the looks of movie stars, also appear in many other films of this period. The range of felt artist dolls that the Italian company Lenci produced also includes figures that reproduce folkloristic, colonial and racist stereotypes.»
Displayed at the Museum of Film and Television Berlin, Deutsche Kinemathek.
Deutsch: «BOUDOIR-PUPPE Lenci, Serie 112, 1920er-Jahre Wollfilz, Bast, Holzwolle Während der Dreharbeiten zu DER BLAUE ENGEL (D 1930) schenkte der Regisseur Josef von Sternberg Marlene Dietrich diese Puppe. Dekorative Boudoir-Puppen waren zu dieser Zeit beliebte Maskottchen der Flappers, moderner junger Frauen. Die Puppe ist in DER BLAUE ENGEL, MOROCCO (USA 1930) und DISHONORED (USA 1931) zu sehen. Auch in vielen anderen Filmen der Zeit tauchen solche Boudoir-Puppen auf, die zum Teil in Anlehnung an das Aussehen von Filmstars produziert wurden. Im Sortiment der aus Filz gefertigten Künstlerpuppen der italienischen Firma Lenci finden sich auch Figuren, die folkloristische, koloniale und rassistische Stereotype reproduzieren.»
Filmmuseum Berlin, Deutsche Kinemathek, Berlin.
Italiano: Bambola da boudoir. Il regista Josef Von Sternberg regalò queste bambole a Marlene Dietrich durante le riprese di L'angelo azzurro (D, 1930). Le bambole da boudoir erano all'epoca mascotte popolari per le flappers e le giovani donne moderne. Questa bambola si può vedere in L'angelo azzurro, Morocco (USA, 1930) e Disonorata (film 1931) (USA, 1931). Queste bambole da boudoir, che a volte venivano prodotte per imitare l'aspetto delle star del cinema, compaiono anche in molti altri film di questo periodo. La gamma di bambole artistiche in feltro prodotte dall'azienda italiana Lenci comprende anche figure che riproducono stereotipi folkloristici, coloniali e razzisti.
Museo del cinema e della televisione, Deutsche Kinemathek, Berlino.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber SunOfErat
Kameraposition52° 30′ 34,39″ N, 13° 22′ 24,64″ O  Heading=100° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

black doll Englisch

52°30'34.391"N, 13°22'24.640"E

Blickrichtung: 100,0 Grad

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:00, 13. Nov. 2021Vorschaubild der Version vom 22:00, 13. Nov. 20213.024 × 4.032 (1,99 MB)SunOfEratUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten