Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Frescoed triclinium wall in the House of the Greek Epigrams from Pompeii by Geremia Discanno (artist) and Vittorio Steeger (lithographer).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.524 × 3.475 Pixel, Dateigröße: 2,57 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Frescoed triclinium wall in the House of the Greek Epigrams from Pompeii by Geremia Discanno (artist) and Vittorio Steeger (lithographer); Commentary by Emil Presuhn (translated from German): "These two wall drawings are in a long room and divide it into an antechamber (II) and a main room (I). There used to be a curtain between the two. Such an arrangement is more common in Pompeii. On plate II, the floor is imitated in the base, in which crushed clay shards were scattered in the limestone of the screed (opus signinura). —On both panels the yellow should be darker and a little redder."
Datum
Quelle Pompeian Wall Decorations. For Artists And Arts Schools, And Friends Of Ancient Times Published by Emil Presuhn With 24 plates based on original drawings by Discanno, executed in chromolithography by Steeger, together with a plan of the paintings of Pompeii. Leipzig. T.O. Weigel, 1877.
Urheber Drawings by Geremia Discanno and lithography by Vittorio Steeger

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Frescoed triclinium wall in the House of the Greek Epigrams from Pompeii by Geremia Discanno (artist) and Vittorio Steeger (lithographer)

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:35, 17. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 16:35, 17. Mai 20222.524 × 3.475 (2,57 MB)Mharrschhigh resolution
20:00, 30. Apr. 2022Vorschaubild der Version vom 20:00, 30. Apr. 2022728 × 788 (684 KB)MharrschUploaded a work by Drawings by Geremia Discanno and lithography by Vittorio Steeger from Pompeian Wall Decorations. For Artists And Arts Schools, And Friends Of Ancient Times Published by Emil Presuhn With 24 plates based on original drawings by Discanno, executed in chromolithography by Steeger, together with a plan of the paintings of Pompeii. Leipzig. T.O. Weigel, 1877. with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten