Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:GesNat896.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.045 × 2.396 Pixel, Dateigröße: 2,09 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Inhalt[1][2][3]




[4]
Beschreibung
Deutsch: Seiten 896 und 897 des 1873 erschienen Buches „Die gesammten Naturwissenschaften“
Datum
Quelle „Die gesammten Naturwissenschaften“
Urheber siehe Abbildung des Titelblatts, gescannt von Benutzer:Wefo

Inhalt

  1. vorhergehende Seiten, Abbildung dieser Seiten, nachfolgende Seiten, Inhaltsverzeichnis, Sachregister
    Wir werden späterhin Gelegenheit finden, auf diese Bestrebungen, welche zum Theil bis zu den ersten Anfängen der Photographie zurückreichen, auf die hauptsächlichsten Vertreter derselben und auf die in den letzten Jahren errungenen, zum Theil höchst erfreulichen Erfolge, sowie auf die in alle Lebensverhältnisse eingreifenden Anwendungen der Photographie einzugehen, wollen wir aber zunächst die wichtigsten photographischen Methoden selbst ins Auge fassen.
  2. Die Daguerreotypie.
    Nach der von Daguerre in Verbindung mit dem jüngeren Niepce im Stillen ausgebildeten und 1839 veröffentlichten Methode werden die Lichtbilder auf einer blanken Silberfläche erzeugt.
    Vorbereitung der Platte.
    Die Vorbereitung der empfindlichen Platte erfordert die größte Sorgfalt. Eine Silberplatte von entsprechender Größe, oder auch eine mit Silber überzogene (plattirte oder galvanisch versilberte) Kupferplatte wird zunächst aufs sorgfältigste mit verdünnter Salpetersäure, Oel, Tripel, feinstem Eisenoxyd, Baumwolle usw. geputzt und dann sogleich jodirt, d. h. mit einer äußerst dünnen Schicht Jodsilber überzogen. Zu diesem Ende kommt sie in ein flaches Kästchen von entsprechender Größe, in welchem Jod bei gewöhnlicher Temperatur verdämpft. In dieser Atmosphäre erscheint die Platte nach der Dicke der gebildeten Jodsilberschicht mit den Farben dünner Plättchen, welche, wie im physikalischen Abschnitte S. 374 ff. gezeigt ist, von der Dicke der Schicht abhängen.
    Das Jodiren ist im Dunkeln vorzunehmen; der Photograph beobachtet die fortschreitende Dicke der Schicht, indem er die Platte von Zeit zu Zeit aufhebt und bei Lampenlicht betrachtet. Nach Fizeau gelingt die Operation am besten, wenn das Jodiren unterbrochen wird, sobald auf der Platte zum zweiten Male Gelb erscheint, entsprechend einer Schicht von etwa 0,0004 Millimeter Dicke. Kommentar








  3. Dies ist ein Kommentar.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Ireas mithilfe des CommonsHelper.

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2009-12-19 21:02 Wefo 3045×2396× (2195861 bytes) == Beschreibung, Quelle == {{Information |Beschreibung = Seiten 896 und 897 des 1873 erschienen Buches „Die gesammten Naturwissenschaften“ |Quelle = „Die gesammten Naturwissenschaften“ |Urheber = siehe Abbildung des [[:File:GesNat000Titel.jpg#

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:20, 14. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 03:20, 14. Okt. 20103.045 × 2.396 (2,09 MB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Seiten 896 und 897 des 1873 erschienen Buches „Die gesammten Naturwissenschaften“<br/> == Inhalt ==

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten