Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Grenzstein Preußen-Belgien Nr. 187 Preußische Seite (2).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.250 × 4.000 Pixel, Dateigröße: 2,29 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Errichtet ab 1837 durch das Königreich Preußen.

Es ist einer von zwei mit der selben Nummer. Er befindet sich auf der Preußischer Seite der Grenze des ehemaligen Preußischen Gebiets "Kreis Eupen" (jetzt Gemeinde Lontzen) und der Gemeinde Welkenraedt. Mit dem Versailler Vertag von 1920 verlor die Grenzlinie ihre Daseinsberechtigung. Bei den Steinen mit den Nummern 158 bis 193 gibt es zwei verschiedene Formen:

  • Quadratisch mit einer Höhe von 80 cm;
  • Achteckig mit einer Höhe von 125 cm.
Français : Erigée à partir de 1837 par le Royaume de Prusse.

C'est une de deux pierres portant le même numéro. Elle se trouve du côté Prussien de la frontière de l'ancien "Kreis Eupen" (maintenant commune de Lontzen) et la commune de Welkenraedt. Avec le traité de Versailles de 1920, la ligne frontière a perdu sa raison d'être. Les pierres n° 158 à 193 sont de deux formats différents :

  • carrées d'une hauteur de 80 cm;
  • octogonales d'une hauteur de 125 cm.
English: Built in 1837 by the Kingdom of Prussia.

It is one of two stones with the same number. It is located on the Prussian side of the border of the former "Kreis Eupen" (now municipality Lontzen) and the municipality Welkenraedt. With the treaty of Versailles, the borderline lost her raison d'être. The stones from number 158 and 193 have two different formats:

  • quadratic with a height of 2.8 ft;
  • octagonal with a height of 4.1 ft.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber LeFagnard
Kameraposition50° 41′ 03,48″ N, 5° 57′ 17,39″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

50°41'3.48"N, 5°57'17.39"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:27, 24. Mär. 2018Vorschaubild der Version vom 14:27, 24. Mär. 20182.250 × 4.000 (2,29 MB)LeFagnardUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten