Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Hendrick Bloemaert Uitdeling aan de armen door Maria van Pallaes 1657.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.224 × 2.144 Pixel, Dateigröße: 11,95 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hendrick Bloemaert: Yearly food distribution to the poor of Utrecht by Maria van Pallaes  wikidata:Q24060715 reasonator:Q24060715
Künstler
Hendrick Bloemaert  (1601/1602–1672)  wikidata:Q2641964
 
Hendrick Bloemaert
Alternative Namen
Hendrik Bloemaert
Beschreibung nordniederländischer Maler und Zeichner
Sohn von Abraham Bloemaert (1564-1651)
Geburts-/Todesdatum 1601 oder 1602
date QS:P,+1601-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1601-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1602-00-00T00:00:00Z/9
30. Dezember 1672 (beerdigt)
Geburts-/Todesort Utrecht Utrecht
Wirkungsstätte
Utrecht, Rom (1626-1627), Utrecht (1630-1672)
Normdatei
artist QS:P170,Q2641964
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Yearly food distribution to the poor of Utrecht by Maria van Pallaes
label QS:Len,"Yearly food distribution to the poor of Utrecht by Maria van Pallaes"
label QS:Lnl,"De jaarlijkse voedseluitdeling aan de armen door Maria van Pallaes"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Gruppenporträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Nederlands: De jaarlijkse voedseluitdeling aan de armen door Maria van Pallaes. In de achtergrond de Kameren Maria van Pallaes op de hoek Nieuwegracht/Agnietenstraat te Utrecht. Geschilderd door Hendrick Bloemaert, olieverf op doek, 1657.
Abgebildete Personen Maria van Pallaes Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1657
date QS:P571,+1657-00-00T00:00:00Z/9
institution QS:P195,Q260913
Inventarnummer
Referenzen http://centraalmuseum.nl/ontdekken/object/#o:1097 Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf Centraal Museum
Andere Versionen


Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1672 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:27, 26. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 10:27, 26. Jan. 20134.224 × 2.144 (11,95 MB)Slick-o-botBot: convert to a non-interlaced jpeg (see bug #17645)
00:55, 15. Apr. 2012Vorschaubild der Version vom 00:55, 15. Apr. 20124.224 × 2.144 (11,02 MB)Sonty567

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten