Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kgl. skuespillerinde Birgitte Elisabeth Andersen, 1821, privateje.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.084 × 1.329 Pixel, Dateigröße: 1,33 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Christoffer Wilhelm Eckersberg: English: Portrait of Birfitte Elisabeth Andersen. Dansk: Portræt af Birgitte Elisabeth Andersen.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Christoffer Wilhelm Eckersberg  (1783–1853)  wikidata:Q363823
 
Christoffer Wilhelm Eckersberg
Alternative Namen
Eckersberg; C.W. Eckersberg; Christoffer Vilhelm Eckersberg; C. W. Eckersberg
Beschreibung dänischer Maler, Hochschullehrer und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum 2. Januar 1783 Auf Wikidata bearbeiten 22. Juli 1853 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Blaakrog in Varnaes (Südjütland, Dänemark) Kopenhagen, Dänemark
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q363823
Titel
English: Portrait of Birfitte Elisabeth Andersen.
Dansk: Portræt af Birgitte Elisabeth Andersen.
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
Birgitte Elisabeth Andersen, née Olsen (1791-1875) was an acclaimed acctress at the Danish Royal Theater.
Datum 1821
date QS:P571,+1821-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 55 cm; Breite: 44 cm
dimensions QS:P2048,55U174728
dimensions QS:P2049,44U174728
UnbekanntUnknown
Provenienz Provenance: The journalist and historian Edgar Collin.
Auctioned at Arne Bruun Rasmusmussen auction 18, 1950 no. 117.
Auctioned at Bruun Rasmussen, Bredgade Copenhagen on March September 4, 2002 but not sold, Lot 705/1035). bruun-rasmussen.dk.
Ausstellungsgeschichte Kunstforeningen (The Art Association), Copenhagen, Eckersberg Exhibition 1895, no. 156.
Referenzen Emil Hannover: C.W. Eckersberg, 1898. Painting no. 282.
Herkunft/Fotograf scanned material
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1853 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:26, 14. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 10:26, 14. Apr. 20161.084 × 1.329 (1,33 MB)AnnavejlbyCross-wiki upload from da.wikipedia.org

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten