Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Master of Frankfurt, St Catherine, St Barbara, 1510-1520, oil on panel 158.7 x 70.8 cm (each), Mauritshuis Royal Picture Gallery, The Hague..jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.604 × 2.883 Pixel, Dateigröße: 6,2 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Meister von Frankfurt: Heilige Katharina  wikidata:Q17276115 reasonator:Q17276115
Künstler
Meister von Frankfurt  (etwa 1460
date QS:P,+1460–00–00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
–etwa 1533
date QS:P,+1533–00–00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
 wikidata:Q204874
 
Meister von Frankfurt
Alternative Namen
Hendrik te Wueluwe (?)
Beschreibung südniederländischer Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum etwa 1460
date QS:P,+1460-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
etwa 1533
date QS:P,+1533-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Geburts-/Todesort Antwerpen Antwerpen
Wirkungsdaten zwischen 1480 und 1520
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1480-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1520-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q204874
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Saints Catherine and Barbara
Ist Teil von Saint Catherine (interior left wing), The Holy Family with angels playing music (center panel), Saint Barbara (interior right wing) Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Inner wings of a triptych, the central panel of which is now at the Walker Art Gallery in Liverpool.
Abgebildete Personen Katharina von Alexandrien Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1510-1520
Technik Öl auf Holzmedium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 158,7 cm; Breite: 70,8 cm
dimensions QS:P2048,158.7U174728
dimensions QS:P2049,70.8U174728
(each)
institution QS:P195,Q221092
Inventarnummer
854 und 855
Provenienz vor 1917
date QS:P,+1917-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1917-00-00T00:00:00Z/9
: Sir George Donaldson, London
nach 1917
date QS:P,+1917-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1917-00-00T00:00:00Z/9
: Walter von Pannwitz (1856-1920), Berlin
spätestens 18. Oktober 1940
date QS:P,+1940-10-18T00:00:00Z/7,P1326,+1940-10-18T00:00:00Z/11
: Catalina von Pannwitz (1876-1959), Hartekamp, Bennebroek

18. Oktober 1940: erworben durch Hermann Göring (1893-1946), Carinhall, Schorfheide

Seit 1946
date QS:P,+1946-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1946-00-00T00:00:00Z/9
: Stichting Nederlands Kunstbezit, Niederlande, heute Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Rijswijk, inv. NK2554 und NK2555

1948: Leihgabe an die Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis, Den Haag, von Stichting Nederlands Kunstbezit

1960: Eigentum übertragen an die Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis, Den Haag, inv. 854 und 855, durch Rijksdienst Beeldende Kunst, Den Haag, heute Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Rijswijk
Ausstellungsgeschichte

Ausstellung von Werken alter Kunst aus dem Privatbesitz von Mitgliedern des Kaiser Friedrich-Museums-Vereins, Königliche Akademie der Künste, Berlin, Mai 1914, Katnr. 88, S. 27.
Herwonnen Kunstbezit. Keuze-tentoonstelling van uit Duitsland teruggevoerde Nederlandsche kunstschatten, Centraal Museum, Utrecht, 22. Juni 1946–22. September 1946, Katnr. 19-20.
Herwonnen kunstbezit. Keuze-tentoonstelling van uit Duitsland teruggekeerde Nederlandse kunstschatten, Stedelijk Van Abbemuseum, Eindhoven, 1. Oktober 1946–30. Oktober 1946, Katnr. 5-6.
Liefde, list en lijden, 1993, Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis, Den Haag, Katnr. 42.

Art on wings. Celebrating the reunification of a triptych by Gerard David, Koninklijk Kabinet van Schilderijen Mauritshuis, Den Haag, 1. März 1997–22. Juni 1997, ISBN 9066118318, Katnr. 5a-b.
Referenzen
Herkunft/Fotograf Left image, Saint Catherine: Info, Image. Right image, Saint Barbara: Info, Pic
Andere Versionen

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2012-11-23 18:28 Coldcreation 770×847× (763552 bytes) Master of Frankfurt, ''St Catherine, St Barbara'', 1510-1520, oil on panel 158.7 x 70.8 cm (each), Mauritshuis Royal Picture Gallery, The Hague [http://www.mauritshuis.nl/index.aspx?chapterid=2343&contentID=17235&SchilderijenUitgelichtKunstenaarSsOtNa...

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:17, 22. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 13:17, 22. Aug. 20152.604 × 2.883 (6,2 MB)ColdcreationHigher resolution
09:28, 14. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 09:28, 14. Jun. 2013770 × 847 (746 KB)Coldcreation== {{int:filedesc}} == {{Information |artist={{Creator:Master of Frankfurt}} | Description = {{en|1=Master of Frankfurt, St Catherine, St Barbara, 1510-1520, oil on panel 158.7 x 70.8 cm (each), Mauritshuis Royal Picture...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten