Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mathildenhof.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.608 × 3.456 Pixel, Dateigröße: 6,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Die Dreiflügelanlage aus dem 16. bis 19. Jahrhundert ist ein ehemaliges Weingut der Freiherren von Heyl zu Herrnsheim, das vielleicht aus einem Kloster hervorkam. Der Nordflügel ist ein spätbarocker, spätklassizistisch überformter Putzbau, und hat teilweise Fachwerk. Das im Keller wiederverwendete Portal datiert auf 1574. 1861 wurde der spätklassizistische Zweiflügelbau mit Belevedereturm durch den Architekten Karl Wetter aus Mainz errichtet. Ergänzt wird das Anwesen durch ein stattliches Arbeiterwohnhaus aus dem Jahr 1865. Der englische Landschaftsgarten wurde wahrscheinlich ab 1861 von Franz Heinrich Siesmayer, Bockenheim bei Frankfurt am Main, gestaltet. Noch heute verfügt der Garten über altem Baumbestand und Gartenpavillon. Seit 2004 gehört die Anlage zur Stiftung Mathildenhof, die sich um deren Erhalt kümmert.
English: The three-wing complex from the 16th to the 19th century is a former estate of the Barons von Heyl zu Herrnsheim, which may have emerged from a monastery. The north wing is a late Baroque plaster building with late Classicist remodeling, and has partial half-timbering. The portal reused in the cellar dates back to 1574. In 1861, the late classicist two-wing building with Belevedere tower was erected by the architect Karl Wetter from Mainz. The estate is complemented by a stately workers' residence from 1865. The English landscape garden was probably designed from 1861 by Franz Heinrich Siesmayer, Bockenheim near Frankfurt am Main. The garden still has old trees and a garden pavilion. Since 2004 the garden has belonged to the Mathildenhof Foundation, which takes care of its preservation.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bettina Vier

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Mathildenhof

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,0025 Sekunde

4,3 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:07, 8. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 11:07, 8. Aug. 20214.608 × 3.456 (6,61 MB)Optimi4Uploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten