Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Phonon polaritons.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 436 × 450 Pixel, Dateigröße: 14 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

This image presents the dispersion relation of phonon polaritons according to a simple theory[1], giving the two following dispersion relations for the coupled optical phonon/electromagnetic field system :

  1. longitudinal optical phonons (LO phonons)
  2. polaritons (transverse em field + TO phonons)

The dashed red curves correspond to the uncoupled modes (photons and phonons: Ω = 0), and the black curves represent solutions of the above equations with parameters chosen to fit the dispersion relation of polaritons in GaP[2], giving

Uncoupled optical phonon frequency
ω0 = 45.4 meV
Coupling parameter
Ω = 61 meV
Electric susceptibility
χ = 7.5

Note that k is very small compared to π/a.

  1. Max Born, Kun Huang, Dynamical Theory of Crystal Lattices, Oxford University Press, 1954 (ISBN 9780198503699), « Chapter 8 : Infrared Dispersion and the Retardation Effect on Lattice Vibrations »
  2. C. H. Henry and J. J. Hopfield, Raman Scattering by Polaritons, Phys. Rev. Lett. 15, 964 - 966 (1965).

(further minor editing and conversion to svg done with inkscape)

Beschreibung

Beschreibung
English: Dispersion relation of phonon polaritons with parameters corresponding to GaP.
Français : Relation de dispersion des polaritons avec des paramètres correspondant au GaP.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Mathieu Perrin
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Diagramm wurde mit MATLAB erstellt.
Quelltext
InfoField

MATLAB code

e=1.602e-19;
hbar = 1.05457168e-34;
c=2.9978e8;
ang=1e-10;
omega0=45.4e-3*e/hbar; %conversion meV->rd/s
Om=61e-3*e/hbar;
chi=7.5;

k=linspace(0,0.0004/ang)';
y1=omega0*ones(size(k)); %uncoupled phonon dispersion
y2=c*k/sqrt(1+chi);      %uncoupled photon dispersion
y3=sqrt(y1.^2+Om^2/(1+chi));%longitudinal phonons
%solve for omega in
%k^2*c^2=omega^2*(1+chi+Om^2/(omega0^2-omega^2))
a1 = (1+chi)*ones(size(k));
a2 = -((1+chi)*omega0^2+k.^2*c^2+Om^2);
a3 = k.^2*c^2*omega0^2;
D = sqrt(a2.^2-4*a1.*a3);
y4=sqrt((-a2+D)./(2*a1));%upper polaritons
y5=sqrt((-a2-D)./(2*a1));%lower polaritons

plot(k*ang, [y1 y2]*1000*hbar/e,'r--','Linewidth',1.8);
hold on
plot(k*ang, [y3 y4 y5]*1000*hbar/e,'k','Linewidth',1.8);
hold off
axis([0 0.0004 35 60]);
set(gca,'FontSize',18,'TickLength',[.02 .02],'LineWidth',1.5);
xlabel('k (A^{-1})');    %A to be replaced
ylabel('h\omega (meV)'); %h to be replaced

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:20, 13. Feb. 2010Vorschaubild der Version vom 13:20, 13. Feb. 2010436 × 450 (14 KB)Cepheidenfiex rendering error of one exponent
13:15, 13. Feb. 2010Vorschaubild der Version vom 13:15, 13. Feb. 2010436 × 450 (15 KB)Cepheidenfixed font scaling
01:19, 16. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 01:19, 16. Nov. 2008450 × 436 (21 KB)Mathieu Perrin
00:55, 16. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 00:55, 16. Nov. 2008450 × 436 (21 KB)Mathieu Perrin
00:53, 16. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 00:53, 16. Nov. 2008450 × 436 (21 KB)Mathieu Perrin
00:42, 16. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 00:42, 16. Nov. 2008450 × 436 (22 KB)Mathieu Perrin
00:33, 16. Nov. 2008Vorschaubild der Version vom 00:33, 16. Nov. 2008450 × 436 (20 KB)Mathieu Perrin{{Information |Description={{en|1=Dispersion relation of phonon polaritons with parameters corresponding to GaP.}} {{fr|1=Relation de dispersion des polaritons avec des paramètres correspondant au GaP.}} |Source=travail personnel (own work) |Author=[[Use

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten