Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Sleeping Hermaphroditus, Louvre Museum, Paris 14 July 2013.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.000 × 2.000 Pixel, Dateigröße: 2,61 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Schlafende Hermaphrodite  wikidata:Q4945054 reasonator:Q4945054
Künstler
Matratze:
creator_role QS:P,Q171495
Gian Lorenzo Bernini  (1598–1680)  wikidata:Q160538 q:it:Gian Lorenzo Bernini
 
Gian Lorenzo Bernini
Alternative Namen
Beschreibung italienischer Bildhauer, Künstler, Maler, Architekt, Bauzeichner und Designer
Geburts-/Todesdatum 7. Dezember 1598 Auf Wikidata bearbeiten 28. November 1680 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Neapel Rom
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q160538
Anonymus
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Schlafende Hermaphrodite
label QS:Lit,"Ermafrodito dormiente"
label QS:Lfr,"Hermaphrodite endormi"
label QS:Lde,"Schlafende Hermaphrodite"
label QS:Lpt,"Hermafrodita Dormindo"
label QS:Lbe,"Гермафрадыт Баргезэ"
label QS:Lfa,"هرمافرودیته خفته"
label QS:Lsl,"Speči hermafrodit"
label QS:Lja,"眠るヘルマプロディトゥス"
label QS:Lpl,"Śpiący Hermafrodyta"
label QS:Lhe,"הרמאפרודיטוס הישן"
label QS:Laz,"Yatmış hermafrodit"
label QS:Lko,"잠자는 헤르마프로디토스"
label QS:Lru,"Спящий Гермафродит"
label QS:Les,"Hermafrodito durmiente"
label QS:Luz,"Uyqudagi Germafrodit"
label QS:Len,"Sleeping Hermaphrodite"
label QS:Leo,"Dormanta Hermafrodito"
label QS:Lel,"Κοιμώμενος Ερμαφρόδιτος"
label QS:Lca,"Hermafrodit adormit"
Objektart Statue Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Hermaphroditos Auf Wikidata bearbeiten
Datum 2. Jahrhundert
date QS:P,+150-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik weißer Marmor und Carrara-Marmor
Maße Länge: 0,8 m Auf Wikidata bearbeiten; Höhe: 46,5 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 1,6 m Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2043,+0.89U11573
dimensions QS:P2048,+46.5U174728
dimensions QS:P2049,+1.69U11573
institution QS:P195,Q19675
Momentaner Standort
Antiquités grecques, Saal 17: d’art grec classique et hellénistique. Sully, Erdgeschoss.
This work is part of the collections of the Louvre (Gemäldeabteilung).
Inventarnummer
Ma 231 (MR 220)
Objektposition
48° 51′ 37,2″ N, 2° 20′ 15,4″ O Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Herstellungsort Rom Auf Wikidata bearbeiten
Fundort Santa Maria della Vittoria Auf Wikidata bearbeiten
Provenienz
English: Greek marble, Roman copy of the 2nd century CE after a Hellenistic original of the 2nd century BC, restored in 1619 by David Larique; mattress: Carrara marble, made by Gianlorenzo Bernini in 1619 on Cardinal Borghese's request.
Français : Hermaphrodite endormi. Hermaphrodite : marbre grec, copie romaine du IIe siècle ap. J.-C. d'après un original hellénistique du IIe siècle av. J.-C., restauré en 1619 par David Larique ; matelas : marbre de Carrare, réalisé par le Bernin en 1619 sur commande du cardinal Borghèse.
Ausstellungsgeschichte
Anerkennung Borghese Collection; purchase, 1807
Referenzen
Normdatei
Herkunft/Fotograf Pierre-Yves Beaudouin
Andere Versionen

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Sleeping Hermaphroditus. Marble, length 169 cm (67 in). Louvre, Paris

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°51'37.220"N, 2°20'15.356"E

0,02 Sekunde

14 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:39, 18. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 01:39, 18. Mai 20205.000 × 2.000 (2,61 MB)Paris 16 
01:33, 18. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 01:33, 18. Mai 20205.000 × 2.000 (2,6 MB)Paris 16 
01:12, 18. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 01:12, 18. Mai 20205.000 × 2.000 (2,58 MB)Paris 16Uploaded own work with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten