Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Stephanuskirche in Schwebda (3).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.144 × 4.609 Pixel, Dateigröße: 5,36 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Der älteste Teil der Stephanuskirche in Schwebda ist der Kirchturm aus Sandstein, der in die Jahre um 1150 datiert wird. Das früher dazugehörende steinerne Kirchenschiff stand bis 1785 und wurde 1786 mit verputztem Holzfachwerk neu erbaut. Das ursprüngliche Fachwerk ist durch den aufgelegten Putz nicht mehr sichtbar. Wegen ihrer künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ist die Kirche ein geschütztes Kulturdenkmal. Schwebda ist ein Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
38248 (Wikidata)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Heinz K. S.
Objektposition51° 11′ 39,35″ N, 10° 06′ 06,58″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Grabplatten am Osteingang für Wolf Wilhelm von Keudell und Mechthild von Eschwege († 1658)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

10e44617500d59f94dd76822f8b0b7757e08d45d

5.625.511 Byte

4.609 Pixel

6.144 Pixel

51°11'39.350"N, 10°6'6.581"E

0,001 Sekunde

12,12 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:30, 19. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 17:30, 19. Okt. 20236.144 × 4.609 (5,36 MB)Heinz K. S.Uploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten