Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Tellerchen Zehnthof (Sp).JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.704 × 1.701 Pixel, Dateigröße: 782 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Nordseite des ehemaligen Zehnthofs in Mülheim-Kärlich, Burgstraße 15, aus der Zeit um 1200. Es ist das Geburtshaus des letzten Abtes der Abtei Marienstatt, Dominikus Conrad, vor deren Auflösung durch die Französische Revolution. Seit 1978 ist nur noch in veränderter Form der obere Teil der östlichen Giebelfassade und ein kleiner Teil des Fachwerks von Süd- und Nordwand erhalten. Die Zeichnung auf einem von der Raiffeisenbank Kärlich herausgegebenen Porzellanuntersetzer entstand nach einem alten Foto. (Signatur Sp - Spurzem)
Datum etwa 1980
date QS:P,+1980-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Eigenes Werk
Urheber Lothar Spurzem
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,3 Sekunde

31 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:38, 28. Mär. 2021Vorschaubild der Version vom 20:38, 28. Mär. 20211.704 × 1.701 (782 KB)Spurzem{{Information |Description = {{de|Nordseite des ehemaligen Zehnthofs in Mülheim-Kärlich, Burgstraße 15, aus der Zeit um 1200. Es ist das Geburtshaus des letzten Abtes der Abtei Marienstatt, Dominikus Conrad, vor deren Auflösung durch die Französische Revolution. Seit 1978/79 ist nur noch in veränderter Form der obere Teil der östlichen Giebelfassade und ein kleiner Teil des Fachwerks von Süd- und Nordwand erhalten. Die Zeichnung auf einem von der Raiffeisenbank Kärlich herausgegebenen Porzell...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten