Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Theo van Doesburg 025.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theo_van_Doesburg_025.jpg(477 × 490 Pixel, Dateigröße: 18 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Theo van Doesburg: Kontra-Komposition XIII.

Alternative(r) Titel: Kontra-Komposition.

  (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Theo van Doesburg  (1883–1931)  wikidata:Q160422 s:de:Theo van Doesburg q:en:Theo van Doesburg
 
Theo van Doesburg
Alternative Namen
Emile Küpper, Christian Emil Marie Küpper, I.K. Bonset, Aldo Camini
Beschreibung niederländischer Architekt, Maler, Zeichner und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 30. August 1883 Auf Wikidata bearbeiten 7. März 1931 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Utrecht Davos
Wirkungsdaten 1899-1931
Wirkungsstätte
Amsterdam (1899-1914), Amersfoort (September 1908), Apeldoorn (Juli 1910), Fort bij Veldhuis (Heemskerk) (Juli 1914), Groesbeek (Mai 1915-Juni 1915, September 1916), Utrecht (September 1915-1916), Zoeterwoude (1916), Leiden (1916-1921), Paris (28. März 1921), Weimar (1921-1924), Rügen (Juli 1922-August 1922), Paris (1923), Clamart (1924-1930), Belle-Île-en-Mer (Juni 1924), Straßburg (September 1926-Februar 1928), Donostia-San Sebastián (1927), Antrain (Sommer 1929
date QS:P,+1929-00-00T00:00:00Z/9,P4241,Q40720564
), Den Haag (1929), Auvers-sur-Oise (September 1930), Meudon (Dezember 1930-Februar 1931), Davos (März 1931)
Normdatei
artist QS:P170,Q160422
Titel

Kontra-Komposition XIII.

Alternative(r) Titel:

Kontra-Komposition.
Datum 1925-1926
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 50 cm; Breite: 50 cm
dimensions QS:P2048,50U174728
dimensions QS:P2049,50U174728
Peggy Guggenheim Collection
Inventarnummer
76.2553 PG41
Provenienz

1927: erworben durch François Arp von Theo van Doesburg (1883-1931), Clamart (?)
1927: erworben durch Dr. Roth (?)

Unbekanntes Datum
Unknown date
: erworben durch Nelly van Doesburg (1899-1975)
1940: käuflich erworben durch von die Peggy Guggenheim Collection, Venedig, von Nelly van Doesburg, Meudon
Inschriften

Unterschrift und Datum unten links:

THÉO V.D. 1926
Referenzen

De Stijl, vol. 7 (1926-1927), nr. 78, p. 91.
Ad Petersen (ed.; 1968) De Stijl. 2. 1921_1932. Complete Reprint 1968, Amsterdam: Athenaeum, Den Haag: Bert Bakker, Amsterdam: Polak & Van Gennep, p. 524.


Gladys Fabre und Doris Wintgens Hötte (ed.; 2009) Van Doesburg & the international avant-garde. Constructing a new world, [London]: Tate Publishing, ISBN 978-1-85437-872-9, S. 259, als Counter-Composition XIII, mit Farbbild.
Herkunft/Fotograf www.guggenheim.org: Home : Info : Pic

Lizenz:

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1931 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:44, 14. Okt. 2009Vorschaubild der Version vom 12:44, 14. Okt. 2009477 × 490 (18 KB)Vincent Steenberg{{Information |Description={{en|1=''Counter-composition XIII''.}} |Source=www.guggenheim.org: [http://www.guggenheim.org Home] : [http://www.guggenheim.org/new-york/collections/collection-online/show-full/piece/?search=Counter-Composition%20XIII&page=&f=T

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten