Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Theo van Doesburg Counter-composition XII.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(372 × 925 Pixel, Dateigröße: 38 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Theo van Doesburg: Contra-compositie XII  wikidata:Q2179252 reasonator:Q2179252
Künstler
Theo van Doesburg  (1883–1931)  wikidata:Q160422 s:de:Theo van Doesburg q:en:Theo van Doesburg
 
Theo van Doesburg
Alternative Namen
Emile Küpper, Christian Emil Marie Küpper, I.K. Bonset, Aldo Camini
Beschreibung niederländischer Architekt, Maler, Zeichner und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 30. August 1883 Auf Wikidata bearbeiten 7. März 1931 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Utrecht Davos
Wirkungsdaten 1899-1931
Wirkungsstätte
Amsterdam (1899-1914), Amersfoort (September 1908), Apeldoorn (Juli 1910), Fort bij Veldhuis (Heemskerk) (Juli 1914), Groesbeek (Mai 1915-Juni 1915, September 1916), Utrecht (September 1915-1916), Zoeterwoude (1916), Leiden (1916-1921), Paris (28. März 1921), Weimar (1921-1924), Rügen (Juli 1922-August 1922), Paris (1923), Clamart (1924-1930), Belle-Île-en-Mer (Juni 1924), Straßburg (September 1926-Februar 1928), Donostia-San Sebastián (1927), Antrain (Sommer 1929
date QS:P,+1929-00-00T00:00:00Z/9,P4241,Q40720564
), Den Haag (1929), Auvers-sur-Oise (September 1930), Meudon (Dezember 1930-Februar 1931), Davos (März 1931)
Normdatei
artist QS:P170,Q160422
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Contra-compositie XII
label QS:Len,"Contra-compositie XII"
label QS:Lfr,"Contre composition XII"
label QS:Lnl,"Contra-compositie XII"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Abstrakte Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Counter-Composition XII.
Français : Contre-Compositie XII.
Nederlands: Contra-Compositie XII.
Datum 1924
date QS:P571,+1924-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße 52 × 21,5 cm
institution QS:P195,Q1952944
Inventarnummer
MG 3359 (Musée de Grenoble) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Normdatei
Herkunft/Fotograf http://shortvision.blogspot.com/2007/05/art-concret.html

Lizenz

Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1931 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:29, 7. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 21:29, 7. Jan. 2008372 × 925 (38 KB)Vincent Steenberg{{Information |Description= {{en|Theo van Doesburg. ''Counter-Composition XII.'' 1924. Oil on canvas. 52 × 21,5 cm. Grenoble, Musée de Grenoble.}} {{fr|Theo van Doesburg. ''Contre-Compositie XII.'' 1924. Huile sur toile. 52 × 21,5 cm. Grenoble, Musée

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten