Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Une nuit balinaise, théâtre national de Chaillot, Paris 2012.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.365 × 1.024 Pixel, Dateigröße: 1,28 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

Salut final des danseurs et musiciens de Sebatu (Bali) dans les costumes de "la représentation des origines" : le Gambuh

Le Gambuh fait partie du patrimoine artistique hindo-javanais que les habitants de Bali ont adopté il y a de nombreuses années. Cet art dramatique, musical et chorégraphique archaïque et populaire, se déroule très lentement. Pratiqué sur une scène de théâtre occidentale, il est peu accessible et le public, même averti, connait un certain ennui au bout d'une dizaine de minutes. L'impression aurait été toute autre si le même spectacle avait été donné en plein air et de nuit dans son pays d'origine, dans ce cas, la magie aurait pu opérer, c'est beaucoup plus difficile d'y parvenir en plein Paris. Tous les spectacles d'art populaire non européen ne se prêtent pas facilement à de telles transpositions.

Par contre, d'autres pièces présentées lors de cette soirée, ne produisaient pas la même impression. Ainsi, le Wayang Wong, la forme prise à Bali par le Ramayana, bien que de tradition aussi ancienne que le Gambuh, est beaucoup plus compréhensible par des occidentaux, les costumes et les masques sont splendides et le spectacle est enlevé. Mais peut-être est-ce du à la relative familiarité qui est la nôtre avec les épisodes les plus connus du Ramayana ?.

Enfin, la virtuosité des musiciens de cette troupe mérite d'être saluée comme la qualité du son qu'ils produisent collectivement. Il est rare d'entendre un gamelan aussi homogène et brillant.


Théâtre national de Chaillot, Paris

theatre-chaillot.fr/danse/une-nuit-balinaise
Datum
Quelle Une nuit balinaise (théâtre national de Chaillot)
Urheber dalbera from Paris, France
Kameraposition48° 51′ 45,66″ N, 2° 17′ 19,62″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 15. Februar 2013 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer File Upload Bot (Magnus Manske) überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°51'45.655"N, 2°17'19.615"E

0.01666666666666666666 Sekunde

18,65 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:58, 15. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 17:58, 15. Feb. 20131.365 × 1.024 (1,28 MB)File Upload Bot (Magnus Manske)Transferred from Flickr by User:russavia

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten