Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Utrecht Griftpark - beeldengroep.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.048 × 1.536 Pixel, Dateigröße: 964 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Thomas Schütte: Untitled (Drei grosse Figuren für Utrecht)  wikidata:Q111135089 reasonator:Q111135089
Künstler
Thomas Schütte  (1954–)  wikidata:Q316120
 
Thomas Schütte
Alternative Namen
Thomas Schutte; Thomas Shütte
Beschreibung deutscher Künstler, Bildhauer, Maler, Zeichner, Fotograf und bildender Künstler
German artist
Geburtsdatum 16. November 1954 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Oldenburg
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q316120
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Untitled (Drei grosse Figuren für Utrecht)
label QS:Len,"Untitled (Drei grosse Figuren für Utrecht)"
label QS:Lnl,"Drei Grosse Figuren für Utrecht"
Objektart Skulptur Auf Wikidata bearbeiten
Genre Kunst im öffentlichen Raum Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1998 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Cortenstahl Auf Wikidata bearbeiten
Objektposition
52° 06′ 01″ N, 5° 07′ 37,5″ O Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Referenzen Vanderkrogt-Statuen-ID: UT22ec Auf Wikidata bearbeiten

Fotografie

Datum  Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Quelle Eigenes Werk Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Urheber Taka Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Kameraposition52° 06′ 00,95″ N, 5° 07′ 37,62″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Nederland

Die fotografische Vervielfältigung dieses Werkes ist unter Artikel 18 des niederländischen Urheberrechts abgedeckt. In diesem ist geschrieben, dass "es keine Urheberrechtsverletzung ist, wenn Werke kopiert und veröffentlicht werden, wie in Artikel 10, Paragraph 1, unter 6°[1] gemeint ist. Für Architekturwerke gilt Artikel 10, Paragraph 1, unter 8°[2], sofern sie gemacht wurden, um permanent in der Öffentlichkeit zu sein und dort gezeigt werden.

Wenn der Einbau einer Arbeit in einer Zusammenstellung betroffen ist, sind nur ein paar Werke des selben Urhebers einbezogen:

  • [1] Zeichnungen, Malereien, Architekturwerke, Skulpturen, Lithographien, Eingrafierungen und ähnliches
  • [2] Konzepte, Skizzen und dreidimensionale Arbeiten mit Bezug auf Architektur, Geografie, Topografie und anderen Wissenschaften

Zu beachten ist, dass Fotografien nicht unter Abschnitt 6 einbezogen werden. Diese werden separat unter Abschnitt 9 gelistet und sind demzufolge nicht durch die Panoramafreiheit gedeckt.

Für weitere Informationen siehe Commons:Urheberrechtsregeln nach Gebiet/Niederlande#Panoramafreiheit.

English  français  Deutsch  Nederlands  slovenščina  македонски  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°6'0.947"N, 5°7'37.625"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:28, 8. Aug. 2005Vorschaubild der Version vom 21:28, 8. Aug. 20052.048 × 1.536 (964 KB)Taka{{GDFL}} Utrecht, Griftpark group of statues (pictue taken July 28, 2005).

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten