Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wappen der Stadt Emsdetten.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(600 × 809 Pixel, Dateigröße: 87 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
English: of the German city of Emsdetten
Français : de la ville allemande d’Emsdetten
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Grün ein silberner Schrägwellenbalken, begleitet oben von einem silbernen Wannenmachereisen, unten von einem silbernen Weberschiffchen.“[1]
English: “Vert a bend wavy accompanied in chief by a basket maker’s tool, in base by a shuffle, all Argent.”
Tingierung
InfoField
argentvert
Datum 17. August 1937
date QS:P571,+1937-08-17T00:00:00Z/11
Provenienz
Deutsch: Am 17. August 1937 verlieh der Oberpräsident der Provinz Westfalen, Ferdinand von Lüninck, der am 18. September 1938 zur Stadt erhobenen Gemeinde Emsdetten das Recht, das oben beschriebene Wappen zu führen. Nach einer Vorlage des Emsdettener Geschäftsmannes und Mitgründers des örtlichen Heimatbundes, August Holländer, gab der Münsteraner Künstler Waldemar Mallek dem Stadtwappen seine endgültige Form.
Der schräg von links oben nach rechts unten verlaufende silberne Wellenbalken soll die Lage des Ortes an dem Emsfluss andeuten, von dem auch der Name der Stadt herrührt. Als Beizeichen wurden zwei Symbole gewählt, die das in der Gemeinde bodenständige Handwerk versinnbildlichen sollen: das Weberschiffchen für die Textilindustrie und das Wannenmachereisen („Tünisen“) für das vor allem im 17. und 18. Jahrhundert hier in großer Blüte gewesene Handwerk der Wannenmacher, dessen Erzeugnisse über das ganze westfälische Land vertrieben wurden.
English: Granted 17 August 1937.
Français : concédé 17 août 1937.
Künstler
InfoField
nach einer Vorlage von August Holländer gezeichnet von Waldemar Mallek für die damalige Gemeinde, seit 1938 Stadt Emsdetten
Quelle

image_1350560202303.jpeg auf Das Wappen der Stadt Emsdetten

  • 2017-04-01 von Labintatlo (Diskussion) ins PNG-Format konvertiert, Transparenz hinzugefügt und bearbeitet
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Andere Versionen
File:DEU Emsdetten COA.svg ist eine vektorisierte Version dieses Bildes. Diese sollte an Stelle des Rasterbildes verwendet werden, sofern sie nicht schlechter ist.

File:Wappen der Stadt Emsdetten.png → File:DEU Emsdetten COA.svg

Für weitere Informationen siehe Help:SVG.

In anderen Sprachen
Alemannisch  Bahasa Indonesia  Bahasa Melayu  British English  català  čeština  dansk  Deutsch  eesti  English  español  Esperanto  euskara  français  Frysk  galego  hrvatski  Ido  italiano  lietuvių  magyar  Nederlands  norsk bokmål  norsk nynorsk  occitan  Plattdüütsch  polski  português  português do Brasil  română  Scots  sicilianu  slovenčina  slovenščina  suomi  svenska  Tiếng Việt  Türkçe  vèneto  Ελληνικά  беларуская (тарашкевіца)  български  македонски  нохчийн  русский  српски / srpski  татарча/tatarça  українська  ქართული  հայերեն  বাংলা  தமிழ்  മലയാളം  ไทย  한국어  日本語  简体中文  繁體中文  עברית  العربية  فارسی  +/−
Neue Vektorgrafik

  1. Die Wappenbeschreibung laut § 3 der Hauptsatzung für die Stadt Emsdetten entspricht nicht durchgehend heraldischen Grundsätzen. Im Wortlaut:
    § 3 Wappen, Flagge, Siegel
    1. Das Stadtwappen zeigt im grünen Schilde einen von links oben nach rechts unten schräg verlaufenden silbernen Wellenbalken, neben dem sich im oberen Felde ein silbernes Wannenmachereisen, im unteren Felde ein silbernes Weberschiffchen befindet.
    2. Die Flagge zeigt die Farben grün-weiß-grün. Im Mittelfeld befindet sich das Stadtwappen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:46, 1. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 20:46, 1. Apr. 2017600 × 809 (87 KB)LabintatloFIAV colors
20:43, 1. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 20:43, 1. Apr. 2017600 × 809 (102 KB)Labintatlo== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |Blazon of = {{de|1=der Stadt {{C|Emsdetten}}, {{C|Kreis Steinfurt}}, Nordrhein-Westfalen}} {{en|1=of the German city of {{C|Emsdetten}}}} {{fr|1=de la ville allemande d...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten