Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Warsaw by Deczkowski - Gęsiówka - 15688 (1945).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warsaw_by_Deczkowski_-_Gęsiówka_-_15688_(1945).jpg(800 × 547 Pixel, Dateigröße: 277 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Urheber
Juliusz Bogdan Deczkowski  (1924–1998)  wikidata:Q7941521
 
Juliusz Bogdan Deczkowski
Alternative Namen
"Laudański"
Beschreibung polnischer Soldat und Fotograf
Geburts-/Todesdatum 20. April 1924 Auf Wikidata bearbeiten 22. Juni 1998 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Bydgoszcz Ciechocinek
Wirkungsdaten 1944
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q7941521
Beschreibung
English: View from a tower of St. Augustine Church on Nowolipki 18 Street towards Warsaw Ghetto. In front ruins on Pawia Street behind them surrounded by high wall with watch towers, is the west side of the Gesiowka prison. The Jewish cemetery on Okopowa Street is visible in the background on the left behind Gesiowka prison.
Polski: Widok z wieży kościoła św. Augustyna przy Nowolipkach 18 na teren getta między ulicą Dzielną a Okopową. Na pierwszym planie ruiny przy ul. Pawiej, dalej zachodnia część obozu konentracyjnego Gęsiówki, za nim, po lewej budynek garbarni Pfeifera, w głebi po prawej zabudowania w rejonie ulicy Okopowej i Stawki. Cmentarz Żydowski na ulicy Okopowej też jest widoczny jako las na samym tyle.
Datum Frühling 1945
date QS:P571,+1945-00-00T00:00:00Z/9,P4241,Q40720559
institution QS:P195,Q238990
Anerkennung courtesy of Juliusz Bogdan Deczkowski
Quelle
Kameraposition52° 14′ 40″ N, 20° 59′ 19″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain
Diese Fotografie ist gemeinfrei, weil aufgrund des Artikels 3 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 29. März 1926 und Artikel 2 des Urheberrechtsgesetzes vom 10. Juli 1952 die Fotografien polnischer Urheber (oder die zuerst in Polen oder gleichzeitig in Polen und im Ausland erschienen sind), die ohne einen eindeutigen Vorbehalt der Urheberrechte vor der Änderung des Gesetzes am 23. Mai 1994 veröffentlicht wurden, dem urheberrechtlichen Schutz nicht unterliegen - es ist zu bestimmen, dass sie in Polen gemeinfrei sind.
Wichtig: In der Beschreibung des Bildes sind die Quelle und das Datum der Erstveröffentlichung anzugeben.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°14'39.998"N, 20°59'19.000"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:29, 8. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 15:29, 8. Apr. 2016800 × 547 (277 KB)Jarektbigger image
05:21, 5. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 05:21, 5. Feb. 2008480 × 328 (60 KB)Jarektsmaller but sharper image
05:32, 20. Jan. 2008Vorschaubild der Version vom 05:32, 20. Jan. 2008800 × 584 (75 KB)Jarekt{{Information |Description={{pl|Widok z wieży kościoła św. Augustyna przy Nowolipkach na teren getta między ulicą Dzielną a Okopową. Na pierwszym planie ruiny przy u

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten