Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Willem de Zwart - In de schuur.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.821 × 2.157 Pixel, Dateigröße: 4,96 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Willem de Zwart: In the barn  wikidata:Q17334252 reasonator:Q17334252
Künstler
Willem de Zwart  (1862–1931)  wikidata:Q1809999
 
Willem de Zwart
Alternative Namen
Wilhelmus Hendrikus Petrus Johannes de Zwart
Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Maler für Delfter Keramik
Geburts-/Todesdatum 16. Mai 1862 Auf Wikidata bearbeiten 11. Dezember 1931 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Den Haag Den Haag
Wirkungsdaten 1876 bis 1931
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1876-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1931-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Den Haag (1876-1894), Paris (1883), Soest (....-1896), Hilversum (....-1898), Laren (....-1900), Amsterdam (....-1905), Veur (....-1917), Den Haag (1917-1931), Scheveningen, Voorburg, Bloemendaal
Normdatei
artist QS:P170,Q1809999
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
In the Barn
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Datum zwischen 1885 und 1931
date QS:P571,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1885-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1931-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Holz
medium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 23,8 cm; Breite: 30,5 cm
dimensions QS:P2048,23.8U174728
dimensions QS:P2049,30.5U174728
institution QS:P195,Q190804
Inventarnummer
SK-A-3363
Provenienz März 1940: Schenkung an das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam, von Hr. und Fr. Kessler-Hülsmann, Kapelle op den Bosch
Herkunft/Fotograf www.rijksmuseum.nl : Home : Info : Pic

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1931 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

In the barn Englisch

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:43, 24. Sep. 2011Vorschaubild der Version vom 18:43, 24. Sep. 20112.821 × 2.157 (4,96 MB)Ophelia2higher resolution
16:59, 17. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 16:59, 17. Okt. 20101.252 × 960 (1,3 MB)Ophelia2{{Artwork | Artist = {{Creator:Willem de Zwart}} | Title = {{en|In the Barn}}{{nl|In de schuur}} | Year = {{otherdate|between|1885|1931}} | Technique = {{Technique|oil|panel}} | Dimensions = {{Size|c

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Metadaten