Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wohn- und Geschäftshaus am Heimplatz, 1963 (ETH-Bibliothek Com F63-00280).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.735 × 1.865 Pixel, Dateigröße: 540 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Fotograf
Comet Photo AG (Zürich)
Beschreibung
Deutsch: Wohn- und Geschäftshaus am Heimplatz: Rämistrasse 38 /Hottingerstrasse 5 /Wolfbachstrasse 1. Erstellt 1935, Architekten Heinrich Müller und Johann Alfred Freytag
Abgebildeter Ort Heimplatz, Zürich
Datum 1963
date QS:P571,+1963-00-00T00:00:00Z/9
Technik Photography : negative
Maße 5,5, x 5,5 cm
institution QS:P195,Q684773
Momentaner Standort
Bildarchiv
Inventarnummer
ETH-Bibliothek_Com_F63-00280
Anerkennung ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich)
Quelle

E-Pics Bildarchiv online http://doi.org/10.3932/ethz-a-000264046

Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_F63-00280 / CC BY-SA 4.0
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Zürich, Kunsthaus und Heimplatz.jpg
Originaldatei
Objektposition47° 22′ 14,16″ N, 8° 32′ 59,64″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

6fb5f52cb56a000094241a9050af9d43274b8553

553.211 Byte

1.865 Pixel

1.735 Pixel

47°22'14.160"N, 8°32'59.640"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:24, 23. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 19:24, 23. Mai 20241.735 × 1.865 (540 KB)Enhancing999Cropped 13 % horizontally, 14 % vertically, 25 % areawise using CropTool with precise mode.
18:53, 23. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 18:53, 23. Mai 20241.993 × 2.160 (719 KB)Enhancing999File:Zürich, Kunsthaus und Heimplatz.jpg cropped 53 % horizontally, 49 % vertically, 76 % areawise, rotated -7° using CropTool with precise mode.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten