Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:XuBeiHongMdmCheng.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(558 × 679 Pixel, Dateigröße: 83 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Xú Bēihóng: Portrait of Madam Cheng   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Xú Bēihóng  (1895–1953)  wikidata:Q714152
 
Xú Bēihóng
Alternative Namen
Xu Beihong
Beschreibung chinesischer Maler und Lehrer
Geburts-/Todesdatum 19. Juli 1895 Auf Wikidata bearbeiten 26. September 1953 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Yixing Peking
Normdatei
artist QS:P170,Q714152
Fotograf
Titel
Portrait of Madam Cheng
label QS:Len,"Portrait of Madam Cheng"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Porträt
Beschreibung
English: This portrait was painted by Xu in Ipoh in 1941, when Madam Cheng was 92 years old. She was the mother of the late Cheong Chee (1885-1954), a wealthy Chinese tin miner and philanthropist in Malaya.
Photo taken at the Xu Beihong in Nanyang exhibition Singapore Art Museum by Marcus Lim on 5 April 2008
Datum Original: 1941; This Version: 5. April 2008
Technik Öl auf Karton
medium QS:P186,Q296955;P186,Q18668582,P518,Q861259
Maße Höhe: 79,5 cm; Breite: 65 cm
dimensions QS:P2048,79.5U174728
dimensions QS:P2049,65U174728
Collection of Dato' Cheong Kai Fu, Ipoh
Herkunft/Fotograf Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Tomchen1989 mithilfe des CommonsHelper.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain
This image is now in the public domain in China because its term of copyright has expired.

According to copyright laws of the People's Republic of China (with legal jurisdiction in the mainland only, excluding Hong Kong, Macao, Taiwan, Penghu, Kinmen and Matsu), amended November 11, 2020, Works of legal persons or organizations without legal personality, or service works, or all audiovisual works, enter the public domain 50 years after they were first published, or if unpublished 50 years from creation. For photography works of natural persons whose copyright protection period expires before June 1, 2021 belong to the public domain. All other works of natural persons enter the public domain 50 years after the death of the creator.

Important note: Works of foreign (non-U.S.) origin must be out of copyright or freely licensed in both their home country and the United States in order to be accepted on Commons. Works of Chinese origin that have entered the public domain in the U.S. due to certain circumstances (such as publication in noncompliance with U.S. copyright formalities) may have had their U.S. copyright restored under the Uruguay Round Agreements Act (URAA) if the work was under copyright in its country of origin on the date that the URAA took effect in that country. (For the People's Republic of China, the URAA took effect on January 1, 1996.)
To uploader: Please provide where the image was first published and who created it or held its copyright.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Note that this work might not be in the public domain in countries that do not apply the rule of the shorter term and have copyright terms longer than life of the author plus 50 years. In particular, Mexico is 100 years, Jamaica is 95 years, Colombia is 80 years, Guatemala and Samoa are 75 years, Switzerland and the United States are 70 years, and Venezuela is 60 years.

English  한국어  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Möglicherweise in den USA urheberrechtlich geschützt Die Veröffentlichungs-Geschichte dieses Werkes ist nicht bekannt. Es wurde im Jahr 1941 erschaffen. Außer wenn es vor either the first non-US publication or the 31st day after first non-US publication veröffentlicht wurde, ist dieses Werk in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht gemeinfrei, weil es in den USA durch das Gesetz Uruguay Round Agreements Act erneut geschützt wurde. Dies geschah dann, wenn es in seinem Ursprungsland (China) am URAA-Datum (1. Januar 1996) noch urheberrechtlich geschützt war. In den meisten Fällen ist es in den USA für einen Zeitraum von 95 Jahren nach Erstveröffentlichung urheberrechtlich geschützt. (Eine Ausnahme sind nach 1977 veröffentlichte Werke; siehe Commons:Hirtle chart). Diese Vorlage darf nicht für nach dem 1. März 2012 hochgeladene Dateien verwendet werden.

Wenn du das Urheberrecht an dieser Datei hältst und nicht wünscht, dass sie auf Commons bereitgestellt wird, nimm bitte Kontakt mit dem designated agent der Wikimedia Foundation auf, oder stelle einen Löschantrag und erläutere die Situation.

Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Deutsch  English  español  français  italiano  sicilianu  slovenščina  Tiếng Việt  русский  മലയാളം  日本語  简体中文  繁體中文  +/−

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2008-07-14 09:22 Marcuslim 558×679× (85477 bytes) {{Information |Description= Painting by [[Chinese]] artist [[Xu Beihong]] taken at the ''Xu Beihong in Nanyang'' exhibition in the [[Singapore Art Museum]]. |Source=self-made |Date= 5 April 2008 |Author= '''[[User:Marcuslim|Marcus Lim]]''' }} {{Non-free

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0.06666666666666666666 Sekunde

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:30, 16. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 15:30, 16. Mai 2011558 × 679 (83 KB)File Upload Bot (Magnus Manske) {{BotMoveToCommons|en.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{en|Painting by Chinese artist en:Xu Beihong}} |Source=Transferred from [http://en.wiki

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten