Datei Diskussion:Ipv6 range.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nightflyer
Zur Navigation springen Zur Suche springen
> KugelOberfläche := 4* Pi * ((12756/2) * 10^6)^2;     # Oberfläche der Erde in mm² (Durchmesser: 12756km)
         KugelOberfläche := 162715536000000000000 Pi
> Landfläche := KugelOberfläche;# * 0.293;        # Gesamte Landfläche (29,3 %)
> 
            Landfläche := 162715536000000000000 Pi
    
> AnzahlIPv6Adressen := 2^128;                # Anzahl der möglichen IPv6 Adressen    
 AnzahlIPv6Adressen := 340282366920938463463374607431768211456
> Quota := evalf(AnzahlIPv6Adressen / Landfläche);    # IP-Adressen / mm²
                                         17
                  Quota := 6.656724006 10  
> Höhe := evalf(Quota * 10^(-15));            # Höhe des "IP Stapels" bei einer "Dicke" von 1femto m in m (1fm = 10^-15m)
                     H?he := 665.6724006
> HöheInKm := evalf(Höhe / 10^3);                # Höhe in km
                   H?heInKm := 0.6656724006
> evalf(%);
                         0.6656724006
Zurückrechnen:
> 36958km / 10^(-15); # Ergebnis = Anzahl IPs = Quota
                     3695,8 * 10^16

d.H. Laut Beschreibung müsste der Vektor doch eigentlich 416045250,2 km lang sein... Oder habe ich etwas falsch gerechnet? -- Stefan-Xp 19:23, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kugeloberfläche ist 4 * pi * Radius zum Quadrat. Gruss --91.62.63.214 15:29, 9. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Danke, wobei das Bild im Vergleich zu meiner Rechnung dadurch auch nicht richtiger wird... -- Stefan-Xp 17:15, 9. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Mittlerer Erddurchmesser am Äquator: 12.756 bis 12.714 = 12.735km, Radius = 6.367,5km
Kugeloberfläche in mm^2 = 4 * Pi * ((6367,5) * 10^6)^2 = 509504203417539725117,350157995031
Anzahl IPv6-Adressen = 2^128 = 3,4028236692093846346337460743177e+38
Adressen pro mm^2 = 667869596832504197,394609777305223 (siehe IPV6)
Wenn ein Femtometer = 10^-15 Meter ist und man davon 667869596832504197,394609777305223 Teile hat, wäre nach meiner Rechnung der Stab 667,86 Meter hoch. Gruss --Nightflyer 21:14, 9. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Stimmt! Ich hab ne falsche Hochzahl verwendet :( ... also stimmt das Bild wohl nicht oder? -- Stefan-Xp 08:18, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Bild stimmt nicht, ich hab es aus dem Artikel entfernt. --Nightflyer 20:24, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten