Dennis Collins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2012 um 19:15 Uhr durch FA2010Bot (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Bot: Normdaten-Typ nachgetragen mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dennis Collins (* 1951) ist ein amerikanisch-französischer Musikwissenschaftler, Cembalist und Organist. Außerdem ist er als international anerkannter und geschätzter Übersetzer musikwissenschaftlicher (sowie kunstgeschichtlicher) Werke tätig; so hat er u.a. die Werke Nikolaus Harnoncourts ins Französische übersetzt.

Sein Forschungsschwerpunkt ist das musikalische Leben in Italien im 17. Jahrhundert; insbesondere widmet er sich den Komponisten Donati, Grandi, Monteverdi, Rovetta, Rigatti, Barbara Strozzi and Isabella Leonarda.

Auf seiner Homepage Celesti Fiori kann die komplette Liste seiner Veröffentlichungen und Notenausgaben eingesehen werden.

Dennis Collins lebt in Frankreich, wo er regelmäßig mit seinem Ensemble für Alte Musik Otto e Mezzo konzertiert.