Dietrich (II.) (Kleve)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2019 um 09:36 Uhr durch ArthurMcGill (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dietrich (II.) war möglicherweise um 1076 bis 1091 Graf von Kleve. Seine Existenz ist umstritten.

In einer auf 1082 datierten gefälschten Urkunde wird ein Graf Dietrich von Kleve genannt. Ob daraus auf die Existenz eines Grafen Dietrich zu dieser Zeit zu schließen ist, ist ungewiss.

Literatur

  • Dieter Kastner: Die Grafen von Kleve und die Entstehung ihres Territoriums vom 11. bis 14. Jahrhundert. in: Land im Mittelpunkt der Mächte. Die Herzogtümer Jülich – Kleve – Berg, Kleve 1984, S. 53–62.
  • Thomas R. Kraus: Studien zur Frühgeschichte der Grafen von Kleve und der Entstehung der klevischen Landesherrschaft, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 46 (1982), S. 1–47.
VorgängerAmtNachfolger
Rutger II.Graf von Kleve
1076–1091
Dietrich I./III.