Wert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2003 um 09:20 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge) (Messgeräte, Messung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Unter dem Wert einer Sache oder einer Information versteht man die Bedeutung oder Wichtigkeit, welche der Sache oder der Information zukommt.

Meistens wird der Begriff im Sinne einer menschlichen Bewertung gebraucht, und ist nicht so allgemein gehalten, wie der Begriff Bedeutung.

Im Speziellen wird unter dem Wert auch der Geldbetrag verstanden, den man beim Verkauf einer Sache erzielen kann.

Oft wird, um den Wert einer Sache zu ermitteln, ein Vergleichsmaßstab oder eine Vergleichsgröße verwendet. Oder aber es wird in einem Markt- und Abstimmungsmechanismus ein Wert ermittelt, der aber vielerlei Schwankungen unterworfen sein kann.

Die Mehrzahl des Wortes Wert, nämlich die Werte, hat eine spezielle Bedeutung. Man versteht darunter die Grundsätze, die einer Gruppe von Menschen oder einer Gesellschaft sehr wichtig sind.

Abgeleitete "wertvolle" Begriffe:

  • K-Wert = Wärmedämmwert
  • CW-Wert = Windwiderstand
  • pH-Wert = Säuregrad
  • p-Wert = Signifikanz
  • Laborwert
  • Meßwert
  • Bewertung
  • X-Wert , Y-Wert
  • Mittelwert

Ökonomische "Wert"-Begriffe:

  • Geldwert
  • Tauschwert
  • Gebrauchswert
  • Produktionswert
  • Mehrwert
  • Wertverlust
  • Kaufwert
  • Einheitswert
  • Verkehrswert

Verwandte Themen:

Messgeräte, Messung

Links