Diskussion:1-2-3.tv/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xneb20 in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moderatoren

Ist Norman Magolei noch bei 1-2-3.tv? In der Moderatorenübersicht auf deren Internetseite ist er nicht zu finden. 77.178.20.251 18:51, 29. Nov. 2008 (CET)

Ich hab ihn vor etwa einen Monat noch gesehen.Patrick G. DLG 15:05, 2. Jun. 2011 (CEST)

Schrottartikel

Kann man dieses schrottige Sammelsurium von total veralteten, falschen, sich widersprechenden und unwichtigen Aussagen bitte mal kräftig ausmisten? (nicht signierter Beitrag von 80.239.242.202 (Diskussion | Beiträge) 01:18, 7. Feb. 2010 (CET))

Ein paar veraltete Sachen hab ich glaube ich auch gesehen, mir fällt grad nur das mit dem Versand pro Kauf (jedem) ein, was die ja geändert haben, aber nur gaaanz langsam und anfangs "nur heute" oder "nur bis dann und dann" und dann "nur diesen Monat" und am Ende doch für immer und erwähnen das immer wieder. Das hat mich an ein Urteil denken lassen, daß es vielleicht gegeben hat und ich war eben auf der Suche danach, bzw. nach Hinweisen und bin erstmal bei Wikipedia hängen geblieben. Kann ja mal jemand was zu schreiben, der genaueres weiß (hier in Disk meine ich). Danke. --Ruhrlemming 07:08, 6. Okt. 2011 (CEST)

Berufsbezeichnung

Die Berufsbezeichnung der Damen, die bei diesen und ähnlichen Sendern vor der Kamera stehen ist "Animöse" - etymologische Parallelbildung zu "Frisöse" und Massöse". Dagegen haben Daniela Aschenbach und eine Kollegin eine Abmahnung gegen diverse Blogger versucht erwirken zu lassen. Angeblich wegen der "... ösen"-Assoziation. Link dazu http://abmahnung.blogger.de/stories/767138/ (nicht signierter Beitrag von 82.83.112.180 (Diskussion) 15:40, 26. Mai 2007 (CEST))

Kannst ja mal zu 'ner Friseurin oder Masseurin ihre Berufsbezeichnung mit "öse" am Ende sagen - kriegste genauso Ärger. Die Berufsbezeuchnung weiblicher Animateure ist "Animateurin". Ist einfach so. Das kannst du nicht ändern. --217.231.36.75 08:02, 29. Aug. 2012 (CEST)

Philipp Quintus

Habe ihn aus der Liste der aktuellen Moderatorn entfernt. P. Quintus ist tödlich verunglückt. RIP http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Lokalnachrichten/Artikel,-Augsburg-Lechhausen-Autofahrer-stirbt-nach-Unfall-_arid,1366352_regid,2_puid,2_pageid,4490.html (wurde heute, 28.10.2008, durch die Printausgabe der mittelbadischen Presse namentlich bestätigt). (nicht signierter Beitrag von PhiCo (Diskussion | Beiträge) 16:37, 28. Okt. 2008 (CET))

Sorry, aber wer mit überhöhter Geschwindigkeit über Rot fährt und sein Auto dann so zerlegt, daß er wie aus der Schrottpresse (!) aussieht (war nur ein Mast im Weg!), der hat für mich kein Bedauern oder Erwähnung hier in bedauernder Weise formulierend, verdient. Unabhängig von seiner fragwürdigen beruflichen Tätigkeit bei besagtem Unternehmen. --Ruhrlemming 07:08, 6. Okt. 2011 (CEST)

Kritik

Überschrift zur besseren Übersicht nachträglich hinzugefügt --Xneb20 DiskBeiträge 10:59, 17. Okt. 2016 (CEST)

Die Kritik an dem Sender nimmt fast mehr Platz ein als die Beschreibung selbst und ist mitunter POV. zB: "Die Zuschauer werden auf diese Kosten allerdings nur in kleingedruckter Schrift neben der eingeblendeten Rufnummer hingewiesen." Wenn die Kosten neber der angegebenen Nummer stehen, was ist daran nun kritisierbar? Außerdem: "Die Bestell-Telefonhotline wird mit einem Euro pro Anruf bzw. 99 Cent pro Minute berechnet, eine Bestell-SMS schlägt mit 49 Ct zu Buche." Was stimmt den nun? 1 Euro pro Anruf ist ja etwas anderes als 99 Cent pro Minute? --85.125.217.210 18:47, 24. Mai 2007 (CEST)

Der Kostenhinweis ist im Verhältnis zur Rufnummer lächerlich klein. Auf kleineren Bildschirmen wird man auch Probleme haben, das zu entziffen. Die Hotline hatte beide Preise mal, ich glaube, das "Angebot des Tages" lief mit einem Pricing, die "normale" mit dem anderen. Das ohne Gewähr, aber es gab definitiv mal eine Zeit, wo sich beide Verfahren abwechselten. Stand für alles: Monate her. Morgenstund 08:13, 26. Mai 2007 (CEST)
Bezugnehmend auf die fragestellende IP: Ich habe kein Problem damit, diesen (***) ehrlich und sachlich zu beschreiben. Wenn in irgendeiner Werbung in so kleiner Schrift Bedingungen (oftmals nur sehr kurz und in riesen Textblöcken in "3mm") als (verbindliche) Fußnoten gezeigt werden, kriege ich und die Damen und Herren von der "Aufsicht" nur noch die Krise, die Zuschauer generell sowieso. Die ABZOCK-Gebühren sind zudem eh von vornherein klar bei der Verkaufsmasche. Bei einer Sache haben sie jedoch nun zurückgesteckt, daß bei jedem Kauf (egal wie oft pro Tag) der Versand pro Artikel anfällt (teurer Versand!). Ich bin ansich auf der Suche nach einem Urteil dazu, weil ganz freiwillig haben die das sicher nicht gemacht. Anfangs hieß es bei denen "nur noch bis xx.xx machen wir 1x Versandkosten pro Tag für alle Bestellungen" (anfangs sogar "nur heute") und nun gehen sie dazu über, das als "nun für immer" zu propagieren. Für mich ist das ein Armutszeugnis :) --Ruhrlemming 07:08, 6. Okt. 2011 (CEST)