Diskussion:14. Waffen-Grenadier-Division der SS (galizische Nr. 1)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

this has gone on long enough (diff); Bilder:

-- DuesenBot 03:15, 11. Nov. 2006 (CET)

Auf Commons existiert das Bild noch und von einem Löschantrag ist nichts mehr zu lesen. Dort steht aber, das es in der Ukraine und den USA gemeinfrei ist. Überflieger89 18:54, 8. Dez. 2006 (CET)

Diese niedergeschrieben Worte über die 14. Waffen-Grenadier-Division der SS (galizische Nr. 1) (Absatz) entsprechen nicht der Wahrheit. Die ukrainische Division war ausschließlich nur im Kampf gegen die russische Besatzung in der Ukraine gerichtet. Für die Ukrainer gab es nur ein Ziel : die Unabhängigkeit der Ukraine und die Freiheit für alle Ukrainer. Unabhängig davon was die deutsche Führung dachte und meinte.

Deshalb stellt sich hier die Frage:

Warum durften diese ukrainischen Soldaten nach England, Amerika, Kanada und (Australien) zu den Alliierten auswandern, wenn diese Soldaten angeblich Kriegsverbrecher waren. Bis zum heutigen Tag wurde kein einziger Soldat als Kriegsverbrecher verurteilt. In Russland dagegen wurden alle Soldaten oder Wiederstandskämpfer, die für einen ukrainischen selbtändigen Staat kämpften zum Tode verurteilt.

Dieser Artikel über die Ukrainische Division ist unglaubwürdig und unwahr.

James Stuart Historiker

Es wird heute vermutet, die Angehörigen der SS-Division Galizien seien gegen in britische Kriegsgefangenschaft geratene Kosaken ausgetauscht worden. Siehe dazu zum Beispiel die Sektion zu den Lienzer Kosaken im Artikel zu den Kosaken. Churchill und britische Geheimdienstkreise hätten ein Interesse an der ausgeprägt antisowjetischen Einstellung der ukrainischen Angehörigen der Waffen-SS gehabt. Das wäre ein Motiv gewesen, sie in Großbritannien willkommen zu heißen.
Diese These mag gewagt klingen. Aber nationalsozialistische Eliten sind ja von den angloamerikanischen Alliierten in vielen Fällen rezykliert worden, da sie (a) Eliten und (b) fanatisch antikommunistisch gesinnt waren. Insofern wäre diese These, sollte sie denn der Wahrheit entsprechen, kein Einzelfall, sondern nur einer unter vielen.
Michael Ludwig
Quietsche-Entchen-Züchter
Milu 23:14, 10. Apr. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge 21:56, 16. Okt. 2016 (CEST)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

copyright violation, see [[Commons:Licensing]];

-- DuesenBot 16:29, 13. Jun. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge 21:56, 16. Okt. 2016 (CEST)

Gliederung - Polizeiregimentenfrage

Per top rank German- sources - GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 DRITTER BAND: Die Landstreitkrafte 6—14 VERLAG E. S. MITTLER & SOHN GMBH. • FRANKFURT/MAIN ISBN 3-7648-0942-6 page 313 and here Tessin, Georg / Kannapin, Norbert. Waffen-SS und Ordnungspolizei im Kriegseinsatz 1939-1945.ISBN 3-7648-2471-9 p.52. Division untill folding into Waffen- SS was an SS Freiwilligen division which order of battle (before 22.10.43) look like

  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 1 created September 1943 see GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 VIERTER BAND:

Die Landstreitkrafte 15—30

  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 2 created September1943 see GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 VIERTER BAND:

Die Landstreitkrafte 15—30

  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 3 created September1943 see GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 FUNFTER BAND:

Die Landstreitkrafte 31—70

  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 4 - created July 1943 - see p.277 of GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 ZWEITER BAND: Die Landstreitkrafte 1—5 - placed under command of the Ordnungspolizei - Aufgelost 9. 6.1944 unter Uberfuhrung der Mannschaft in die 14. SS-Div. (Tessin, Ordnungspolizei p.52).
  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 5 - created July 1943 - see p.323 of GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 ZWEITER BAND: Die Landstreitkrafte 1—5 - placed under command of the Ordnungspolizei - Aufgelost 9. 6.1944 unter Uberfuhrung der Mannschaft in die 14. SS-Div. (Tessin, Ordnungspolizei p.52).
  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 6 - created 6. 8.1943 - see p.47 of GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 DRITTER BAND: Die Landstreitkrafte 6—14 5 - placed under command of the Ordnungspolizei - Aufgelost 31.1.1944 unter Uberfuhrung der Mannschaft in die 14. SS-Div. (Tessin, Ordnungspolizei p.52). - Police duty in France folded into 14-SS Freiwilligen Division "Galizien" by end of January
  • Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 7 created 29. 9. 1943 - see p.84 GEORG TESSIN Verbande und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 DRITTER BAND: Die Landstreitkrafte 6—14 Police duty in France (Ordnungspolizei Paris) folded into 14-SS Freiwilligen Division "Galizien" by end of January
TESSIN does not give any details about duty of Galizisches SS Freiwilligen Regiment 8 - but own Divisions files gives number of it personnels 1573 (as of November 1943).
Waffen-Grenadier-Regiment der SS 29 -31 - named as such at August 1944 - before 22.10.1943 - Galizisches SS-Freiwilligen-Rgt 1-3 after 22.10/1943 SS-Freiwilligen-Grenadier-Rgt. 29 -31 Thus it was not Waffen -SS division before August 1944- but a SS Freiwilligen Division which 4-7 regiments were under Ordnungspolizei command and lafter Brody former police personnel constitute most of it personnel numbersJo0doe (talk) 10:14, 10 February 2010 (UTC)}}

Quelle:

[1]

Andros64 18:13, 10. Feb. 2010 (CET)

Die Gliederung der Division mit drei Regimentern ist eindeutig. Der Umstand, dass das Personal der anderen 4 bzw. 5 "galizischen" Regimenter in die Division übernommen wurde, ändert daran nichts, da besagte Einheiten eindeutig der Ordnungspolizei unterstellt und nie Bestandteil der SS-Division Galizien waren. --Quasimodogeniti 19:36, 10. Feb. 2010 (CET)


Es ist nicht so offensichtlich ist, wir haben eine Quelle angibt, dass die Polizei Regimenter als Teil des SS-Galicia. --Paweł5586 13:20, 11. Feb. 2010 (CET)
  • Schreiben Sie, bitte.

Andros64 15:38, 11. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge 21:56, 16. Okt. 2016 (CEST)