Diskussion:Abatos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ignati in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ist das Lemma eigentlich richtig gewählt? Ich kenne und finde in Fachliteratur nur den Begriff Abaton. Gruß --Naunakhte 09:38, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Naunakhte, geht mir ebenso: Bonnet, Helck und Roeder nennen Abaton. Fraglich, wie Abatos zustande kam.Vermutlich aus dem Artikel Abaton: „altgriechische Aussprache ábatos“. Würde es nicht auch Sinn machen, die zwei, drei Zeilen Inhalt hieraus in Abaton einzubauen und einen Redirect von Abatos zu setzen? Grüße --Sat Ra 12:17, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Sat-Ra. Im Grunde sollte der Artikel auch gründlich überarbeitet werden. Es fehlen nicht nur die angemahnten Quellen, auch inhaltlich ist einiges zu bemängeln. So handelt es sich bei der angesprochenen Insel "Abatos" um das bereits verlinkte Bigeh - geht nur aus dem Artikel nicht hervor. Zudem wird der Begriff ja nicht nur für das vermeintliche Grab auf Bigeh gebraucht. Insofern stellt sich die Frage, ob man den Text einfach in Abaton übernimmt, oder nicht einen (unter dem Lemma Abaton und irgendwas, oder Osirisgrab) neuen Eintrag zu dem Begriff innerhalb der Ägyptologie verfasst. Gruß --Naunakhte 13:51, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich denke so ist es erst einmal besser! Gruß--Ignati »Игнатий« 20:58, 18. Jul. 2009 (CEST)Beantworten