Diskussion:Aktienstraße (Mülheim an der Ruhr/Essen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 95.223.82.131 in Abschnitt Eppinghofer Bach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eppinghofer Bach

[Quelltext bearbeiten]

Der "Eppinghofer Bach" war der Bruchbach. Er entsprang nahe der Wasserscheide zwischen Ruhr und Emscher westlich der heutigen Hardenbergbrücke, floss in dem Tal, das heute fast vollständig von der Bahnstrecke zwischen Mülheim und Essen eingenommen wird, und bog dann in die Bruchstraße, die ihren Namen von diesem Bach hat, ab, querte die Aktienstr. nahe der Engelbertuskirche und floss von da fast parallel zur Aktienstr. zur Ruhr. Im Bereich der Bruchstr. und weiter bis zur Mündung wurde er schon im 19. Jh. in den Untergrund verlegt, entlang der Bahnstrecke floss er noch bis in die 1960er Jahre oberirdisch kanalisiert und wurde erst dann dort ebenfalls verrohrt.

Fast denselben Verlauf hatte auch die Sellerbecker Pferdebahn, nur hatte sie ihren Anfang auf dem heutigen Winkauser Talweg in der Nähe der Einmündung des Knappenwegs. Um im Bereich der oberen Bruchstr. das Gefälle zu verlängern, wurde sie dort 75m nördlich der Bruchstr. am Hang geführt und verlief genau geradlinig entlang der Südseite des Sportplatzes und hinter der Grundschule auf die heutige Kreuzung Bruchstr.Hornstr.-Schillerstr., ab da weiter über Bruchstr., Engelbertutsstr. und Arndtstr. zur Kohlenablage an der Ruhr. Zwischen Winkhauser Talweg und Bruchstr. war sie also ein Vorgänger der BME und RHE. --95.223.82.131 21:15, 9. Sep. 2019 (CEST)Beantworten