Diskussion:Albanskirche (Frankenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Schmelzle in Abschnitt Beschriftung der Köpfe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschriftung der Köpfe?

[Quelltext bearbeiten]
Drei Köpfe ohne Beschriftung
Oberamtsbeschreibung (1903), S. 304

Zitat:

„Links ist der Kopf eines Mannes mit Bart zu sehen, dessen Mund weit aufgerissen ist. Die Skulptur wird mit einem Band und einer Inschrift begleitet, auf der folgendes zu lesen ist:
Wendel Jakob Schultheiß am 6. Oktober 1634 allhie von den Soldaten übel umgebracht und am 8. Oktober begraben worden
In der Mitte der drei Skulpturen in den Schildern ist ein Frauenkopf zu sehen, dessen Ohren "aufgeschlitzt" und "mit Pfriemen durchbohrt" sind.
Salome, Michel Haaß Weib, 42 Jahre alt, von 2 Soldaten in Neckar gesprengt mit großem Leib, daraufhin gen Obereisesheim geschlept, und elentlich gestorben
Rechts ist wiederum eine bärtiger Männerkopf dargestellt, der in eine "Ochsenhaut mit Hörnern" hineingesteckt worden ist.
Hans Treuninger ist am 25. Oktober des Jahres 1634 von 2 Soldaten in den Neckar bei Obereisesheim gesprengt, wieder herausgezogen, in eine Haut genäht nach Frankenbach geschleppt und daselbst elendlich gestorben

Aus welcher Schrift stammt das denn? Wie darf man sich diese Beschriftungen vorstellen? Eingraviert? Aufgemalt? Die Beschriftungen sind an der Kirche selbst nicht mehr vorhanden, vgl. aktuelles Detailfoto. -- · peter schmelzle · d · @ · 23:51, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

siehe:Statistisches Landesamt:"Beschreibung des Oberamts Heilbronn" , Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 1903. Dort stand es soviel ich mich noch erinnern kann drin. Grüße--Messina 23:58, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Perfekt, habe die Literaturstelle gefunden (OABeschr 1903, S. 304), siehe Bild. Dort steht aber auch, dass sich die Beschriftung schon damals nicht mehr erkennen ließe. Ich ändere es im Artikel. Grüße -- · peter schmelzle · d · @ · 00:22, 25. Aug. 2008 (CEST)Beantworten