Diskussion:Amtskennzeichen der australischen Grenzwache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 190.148.2.21 in Abschnitt Dt. Bezeichnungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dt. Bezeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

Eigentlich nicht nachvollziehbar, weshalb bei den deutschen Äquivalenten Amtsbezeichnungen von Verwaltungsbeamten angegeben sind, wenn es sich um eine Grenzpolizeiorganisation handelt. Zumal zu Beginn mit Hauptwachtmeister eindeutig eine (ehemalige) deutsche Polizeiamtsbezeichnung angegeben ist, dann aber plötzlich vom Polizeivollzug zur Verwaltung gewechselt wird, also Hauptsekretär statt Hauptmeister, Inspektor statt Kommissar, Regierungsdirektor statt Polizeidirektor usw. Das Lemma "Amtskennzeichen der australischen Grenzwache" ist ebenfalls sehr sonderbar; der Begriff "Amtskennzeichen", den es so eigentlich gar nicht gibt, legt einen Bezug zu einem Kfz-Kennzeichen im Sinn von Nummernschild nahe. Der Terminus "Amtsbezeichnungen" ist in der BRD üblich und sollte im Lemma Verwendung finden, wenn schon von deutschen Äquivalenten die Rede ist. "Amtskennzeichen" ist auch kein gängiger Fachterminus für die Abzeichen. Eine Unterscheidung zwischen "operativen" und "leitenden" Beamten ist im Deutschen ebenfalls unüblich, auch weil leitende Beamte ja nicht inoperativ sind. "Grenzwache" kann man machen, es wirkt jedoch etwas altertümlich bis österreichisch; altrnativ wäre "Grenzschutz" zu empfehlen. --190.148.2.21 23:55, 21. Apr. 2018 (CEST)Beantworten