Diskussion:Annemarie Collin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Berlinspaziergang in Abschnitt Schwester des Comedian-Harmonists-Mitglieds Erich A. Collin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwester des Comedian-Harmonists-Mitglieds Erich A. Collin

[Quelltext bearbeiten]

Diese Mail wurde von der Disk Benutzer Diskussion:Berlinspaziergang hierher verschoben.

Lieber Autor "Berlinspaziergang", ich hoffe, dass meine Zuschrift auf diesem Wege ankommt, eine andere Kontaktmöglichkeit bei Wikipedia habe ich nicht gefunden. Betr. Beitrag "Annemarie Collin": Hier ist Ihnen leider ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Die Schauspielerin Annemarie Collin (04.04.13 - 1992) hat leider gar nichts mit der Schwester des Comedian-Harmonists-Mitglieds Erich A. Collin zu tun. Als langjähriger Forscher in Sachen "Comedian Harmonists" und Mitgestalter der Internetseite comecdian-harmonists.net kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass Anne-Marie Ilse Collin (eigtl. Abraham), geb. 24.02.1902 in Berlin als Tochter von Paul Hermann Abraham und Johanna Elsbeth Abraham, geb. Collin (Geburtsurkunde auf Ancestry.com), gest. 1979 in Australien, keine Schauspielerin oder Synchronsprecherin war, sondern Lehrerin. Sie hat Deutschland seit ihrer Emigration im Jahr 1939 nie wieder besucht. Die Schauspielerin Annemarie Collin ist auch sonst nicht mit der Familie von Erich Abraham-Collin verwandt. Eine weitere Schwester Collins hieß Ilse Charlotte Marie Abraham, sie war Lehrerin und heiratete 1915 einen Arzt Martin Ernst Naef, wodurch sie Schweizer Staatsbürgerin wurde. Sie folgte ihrem Mann und lebte bis zu ihrem Tod in der Schweiz. Johanna Elsbeth Collin, die sich nach der Trennung von ihrem Mann im Jahr 1906 noch Abraham-Collin oder nur Collin nannte, hatte keine männlichen Verwandten, die als Namensgeber (Vater oder Ehemann) für eine 1904 Geborene passen könnten. Leider finden sich auf weiteren Internetseiten ähnliche Fehler, so auf filmportal.de: Anne-Marie Collin wirkte tatsächlich 1975 in der Fernsehdokumentation "Comedian Harmonists - Sechs Lebensläufe" mit, als Interviewpartnerin, die dafür von Australien zur Witwe ihres Bruders nach Kalifornien reiste. Die dortige Gleichsetzung mit Annemarie Collin als Darstellerin von "Engel im Fegefeuer" ist also unzutreffend. Zu der Schauspielerin Annemarie Collin existiert eine Künstlerpostkarte auf https://oldthing.de/Schauspieler-Annemarie-Collin-Frau-Kosemucker-0023026319, es besteht auch äußerlich keine Ähnlichkeit mit Anne-Marie Collin. Leider habe ich sie auf Ancestry nicht mit Urkunden gefunden, lediglich mit einem Telefonbucheintrag in Leipzig bis ca. 1980. Freundliche Grüße broody@comedian-harmonists.net Weblink: http://www.comedian-harmonists.net/?page_id=75

Der ursprünglich recherchierte Zusammenhang der Schauspielerin Annemarie Collin und der Schwester des Comedian-Harmonists-Mitglieds Erich A. Collin lässt sich nicht mehr Aufrecht erhalten. Deshalb wurden die fraglichen Angaben aus dem Artikel entfernt. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 13:27, 25. Jan. 2022 (CET)Beantworten